Zweifel ausgeräumt: Unsere Vorfahren ernährten sich vor drei Millionen Jahren vegetarisch
Australopithecus, einer unserer Vorfahren, lebte vor etwa 3,5 Millionen Jahren im südlichen Afrika – und war Vegetarier. Zu diesem Ergebnis...
Australopithecus, einer unserer Vorfahren, lebte vor etwa 3,5 Millionen Jahren im südlichen Afrika – und war Vegetarier. Zu diesem Ergebnis...
Ein neuer Ansatz für eine Therapie ermöglicht es Menschen, die sich aufgrund einer Rückenmarksverletzung eine partielle Lähmung zugezogen haben, ihre...
Schmerzen sind eigentlich ein Warnsignal des Körpers – ein Mechanismus, der uns vor weiteren Verletzungen schützen soll. Doch was passiert,...
Dr. Jeffrey Karp, Professor an der Harvard Medical School und am MIT, zählt heute zu den führenden Köpfen der Wissenschaft....
Wie entsteht das Bewusstsein? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Eine neue Hypothese sorgt nun für Aufmerksamkeit: Sie besagt,...
Die Menschheit ist das Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels aus Genen und kultureller Entwicklung. Doch was genau machte uns zur dominierenden...
Tiefschlaf ist mehr als nur Erholung. Eine aktuelle Studie der University of Rochester zeigt, dass das Gehirn während des Schlafs...
Das Gehirn von Mädchen und Jungen unterscheidet sich – und das bereits direkt nach der Geburt. Forscher der University of...
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Das Blinzeln, diese scheinbar unbewusste Bewegung, hat mehr drauf, als nur die Augen feucht zu halten. Eine neue Studie zeigt,...