Vergessene „Geisterpopulation“ formte unsere DNA – und unser Denken
Woher kommen wir eigentlich? Diese Frage stellen sich nicht nur Forscher, sondern auch viele Menschen im Alltag. Eine neue Cambridge-Studie...
Woher kommen wir eigentlich? Diese Frage stellen sich nicht nur Forscher, sondern auch viele Menschen im Alltag. Eine neue Cambridge-Studie...
Chinesische Wissenschaftler haben zwei gut erhaltene Fossilien entdeckt, die neue Erkenntnisse zur Evolution der Vögel liefern. Die Funde stammen aus...
Neue Fossilienfunde in Australien zeigen eine unerwartete Raubtierhierarchie der Kreidezeit. Wissenschaftler der Monash University und des Museums Victoria entdeckten die...
In der ägyptischen Wüste haben Forscher einen fast vollständigen Schädel einer neuen Art von Hyaenodonten, einer ausgestorbenen Gruppe von Fleischfressern,...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
Das älteste bekannte Beispiel für ein Wettrüsten der Evolution liegt 517 Millionen Jahre zurück. Das haben Forscher nun herausgefunden. Diese...
Wie begann das Leben auf der Erde, und warum nahm es plötzlich Fahrt auf? Eine neue Studie der Virginia Tech...
Ein spektakulärer Fund auf Mallorca sorgt für Aufsehen: Forscher haben ein Raubtier-Fossil eines urzeitlichen Raubtiers entdeckt, das vor 270 Millionen...
Das Great Barrier Reef ist mit über 2.300 Kilometern Länge das größte Korallenriffsystem der Welt und Lebensraum unzähliger Arten. Dieses...
In den italienischen Alpen, nahe der Grenze zur Schweiz, stieß eine Wanderin auf Abdrücke von Tieren, die vor etwa 280...