Kurz geschlafen, viel gegessen – So sabotiert Schlafmangel unser Essverhalten
Die Nacht war kurz, der Wecker gnadenlos und plötzlich wirkt das Croissant am Kiosk verführerischer als das gesunde Frühstück, mittags...
Die Nacht war kurz, der Wecker gnadenlos und plötzlich wirkt das Croissant am Kiosk verführerischer als das gesunde Frühstück, mittags...
Pommes, Burger, Eis – fettiges Essen sorgt für einen Dopaminschub im Gehirn. Das Glücksgefühl beim Essen gerät oft in den...
Pommes, Chips, Fertigpizza – sie schmecken intensiv, sind leicht verfügbar und wirken oft wie ein Trostspender im Alltag. Doch kaum...
Warum neigen manche Menschen dazu, schneller zuzunehmen als andere – selbst wenn sie sich gesund ernähren und Sport treiben? Wissenschaftler...
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...
In Japan hat ein Forschungsteam der Universität für Elektrokommunikation unter der Leitung von Yoshihiro Nakata etwas bisher weltweit Einzigartiges entwickelt:...