Therapiekosten von der Steuer absetzen: Was anerkannt wird – und was nicht
Wer wegen Depressionen, Ängsten oder Erschöpfung eine Psychotherapie macht, muss die Kosten oft selbst tragen – vor allem dann, wenn...
Wer wegen Depressionen, Ängsten oder Erschöpfung eine Psychotherapie macht, muss die Kosten oft selbst tragen – vor allem dann, wenn...
Wer wegen Depressionen, Angstzuständen oder Essstörungen Hilfe sucht, muss oft monatelang auf einen Therapieplatz warten – oder bekommt gar keinen....
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...
Wer nur wenige Lebensmittel mag oder ständig das Gleiche isst, gilt oft als wählerisch. Doch eine neue Studie der University...
Eine aktuelle Studie der University of California, San Diego (UCSD) beleuchtet erstmals die Wirkung von Psilocybin als mögliche Therapie für...
Dem eigenen Körper wieder vertrauen und Essensentscheidungen ohne Selbstverurteilung oder Diätkultur treffen: „intuitives Essen“ soll dabei helfen. Was leicht umzusetzen...