Neues KI-System spürt Demenz auf – bevor Ärzte es tun
Demenz und Alzheimer beginnen oft schleichend. Erste Symptome, wie Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten beim Multitasking, werden häufig nicht ernst genommen. Doch...
Demenz und Alzheimer beginnen oft schleichend. Erste Symptome, wie Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten beim Multitasking, werden häufig nicht ernst genommen. Doch...
Der Nobelpreisträger Geoffrey Hinton, einer der führenden Experten für künstliche Intelligenz, erklärte im Interview mit LBC-Moderator Andrew Marr, dass KI...
Der weibliche Körper verändert sich ständig – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Der Menstruationszyklus beeinflusst dabei mehr als nur...
Laut einer neuer Studie der University of Toronto können Durchblutungsstörungen in der Beinmuskulatur ein frühes Warnzeichen für Herzversagen sein. Besonders...
Immer wieder berichten Menschen davon, dass ihre Beschwerden in Arztpraxen nicht ernst genommen werden. Schmerzen, Erschöpfung oder andere Symptome werden...
Bis zu 70 Prozent der Menschen mit einer Autismus-Diagnose haben auch ADHS, zeigt eine im Frontiers of Psychiatry veröffentlichte Studie....
Forscher der University of Cambridge haben einen Urintest entwickelt, der die Krebs-Früherkennung erheblich verbessern könnte. Der Test basiert auf der...
Gentests könnten die Behandlung von Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus oder Entwicklungsverzögerungen bald verbessern. Eine aktuelle Studie der UCLA...
Forscher haben herausgefunden, dass bei Menschen mit Depressionen eine spezielle Region im Gehirn nahezu doppelt so groß ist wie bei...
Die Diagnose von Parkinson, einer Erkrankung des Gehirns, könnte sich bald deutlich verbessern. Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt,...