Wenn Grübeln krank macht – Junge Frauen sind besonders gefährdet
Stundenlanges Nachdenken über längst vergangene Gespräche. Andauernde Sorgen um Fehler, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und Gedanken an...
Stundenlanges Nachdenken über längst vergangene Gespräche. Andauernde Sorgen um Fehler, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und Gedanken an...
Leidet der Vater an einer Depression, zeigt sich das oft Jahre später beim Kind. Eine Studie der Rutgers University zeigt...
Bildschirmzeit am Abend verschlechtert den Schlaf und erhöht das Risiko, Symptome einer Depression zu entwickeln – vor allem bei Mädchen....
Wer wegen Depressionen, Angstzuständen oder Essstörungen Hilfe sucht, muss oft monatelang auf einen Therapieplatz warten – oder bekommt gar keinen....
7.000 Schritte täglich helfen wirksam gegen Depressionen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der University of Castilla-La Mancha in Spanien....
Lange wach, morgens müde, oft erschöpft: Wer eine Nachteule ist, hat ein höheres Risiko für Depression. Eine neue Studie der...
Burnout ist schon lange kein Randphänomen mehr. Eine McKinsey-Studie aus dem Jahr 2023 zeigt, dass jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland...
Fast jeder dritte Lehrer an Hamburger Schulen steckt in einer Gratifikationskrise – er fühlt sich für seinen enormen Einsatz nicht...
Das menschliche Gehirn ist ein echtes Multitalent: Es verarbeitet Unmengen an Informationen in kürzester Zeit, lernt aus Erfahrungen und passt...
Professor Raz Yirmiya hat die Verbindung zwischen Entzündungen und Depression in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Als Leiter des Labors...