Globale Erwärmung: Unsere Ozeane sind am Limit
Die Ozeane der Welt haben lange Zeit als Puffer gedient, indem sie einen Großteil der durch menschliche Aktivitäten verursachten überschüssigen...
Die Ozeane der Welt haben lange Zeit als Puffer gedient, indem sie einen Großteil der durch menschliche Aktivitäten verursachten überschüssigen...
Forscher der University of Texas in Austin haben eine neue Technologie zur CO2-Speicherung entwickelt, die auf der Bildung von Hydraten...
Wolken spielen eine zentrale Rolle für das Klima, da sie sowohl Sonnenlicht reflektieren als auch Wärme speichern. Diese Doppelfunktion erschwert...
Forscher von MIT und Harvard haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um Kohlendioxid (CO2) effizient in einen Brennstoff umzuwandeln, der über...
Viele Fahrer beschleunigen vor Ampeln und bremsen abrupt ab. Diese Fahrweise erhöht beim Autofahren CO2-Emissionen unnötig. Eine einfache Änderung könnte...
Ein britisches Unternehmen hat eine Investition von rund 9,4 Millionen Euro (8 Millionen Pfund) erhalten, um winzige MOF-Partikel herzustellen, die...
Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen sich eine Klimaanlage, weil der Klimawandel die Temperaturen steigen lässt. Eine Umfrage von Verivox...
Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und lange Abende im Freien, sondern auch zahlreiche Mückenstiche. Dabei stechen Mücken manche...
Sollte Donald Trump wieder ins Weiße Haus einziehen und die klimapolitischen Vorgaben des umstrittenen „Project 2025“ umsetzen, könnten die USA...
Enhanced Rock Weathering (ERW), die beschleunigte Verwitterung von Gesteinen, entwickelt sich derzeit zu einem der vielversprechendsten Ansätze zur Entnahme von...