Der Weg zu einer klimafreundlichen Bauindustrie – Ist „Grüner“ Beton der Schlüssel?
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Gerade einmal zehn Tage hat es gedauert, bis die Superreichen – das reichste Prozent der Weltbevölkerung – ihr CO2-Budget für...
Ein Viertel aller Treibhausgasemissionen weltweit stammt aus der Viehwirtschaft. Jährlich werden etwa 92 Milliarden Nutztiere geschlachtet – ein gigantischer Bedarf,...
Der Klimawandel lässt Pflanzen heute schneller wachsen als je zuvor – begünstigt durch steigende Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre. Was zunächst...
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, doch der Preis dafür ist hoch – vor allem für das Klima....
Die NASA nutzt Technologien aus der Filmindustrie, um unsichtbare Klimadaten sichtbar zu machen. Mit Methoden wie 3D-Animationen und hochauflösenden Visualisierungen...
Kunststoffabfälle gehören zu den drängendsten Umweltproblemen unserer Zeit. Plastikrückstände finden sich überall: in Böden, Flüssen, Meeren und sogar in der...
Ein Fahrradhelm rettet Leben, doch die Umwelt bleibt dabei oft auf der Strecke. Hergestellt aus schwer recycelbaren Kunststoffen, landet der...
In deutschen Haushalten läuft die Waschmaschine zuverlässig wie ein Uhrwerk. Doch viele Menschen verzichten darauf, ihre Wäsche kälter zu waschen,...
Dänemark hat mit einem der größten grünen Deals seiner Geschichte ein ehrgeiziges Klimapaket beschlossen, das die Landschaft und Landwirtschaft stark...