Spargel feiert sein Comeback – So erobert das Frühlingsgemüse die Küche mit neuen Rezepten

Es ist wieder Spargelzeit: Neue Rezepte bringen frischen Schwung in die Küche.

Grüner Spargel liegt 2025 wieder im Trend.

Grüner Spargel liegt 2025 wieder im Trend. © Unsplash

Wenn im Frühling endlich wieder Spargelzeit ist, greifen viele in Deutschland begeistert zu. Besonders in Süddeutschland gehört das edle Gemüse in dieser Jahreszeit fast schon zum Pflichtprogramm. Doch wie erkennt man frischen Spargel und was sind die beliebtesten Rezepte? Der Online-Supermarkt Knuspr hat gemeinsam mit seinem Expertenteam für Obst und Gemüse einen genauen Blick auf all diese Fragen geworfen. Herausgekommen sind spannende Erkenntnisse und praktische Tipps, die das Spargel-Erlebnis 2025 noch besser machen.

München kauft am meisten – Berlin hält sich zurück

In München ist die Liebe zum Spargel besonders groß: Im Frühjahr 2024 landete er in etwa jedem fünften Warenkorb, berichtet Knuspr. Damit liegt die bayerische Landeshauptstadt deutlich vor dem Rhein-Main-Gebiet, wo rund 15 Prozent der Bestellungen das Frühlingsgemüse enthielten. In Berlin war der Spargelanteil deutlich geringer – nur 11 Prozent der Bestellungen beinhalteten das Gemüse.

Grüner Spargel liegt im Trend

Doch es geht nicht nur um Mengen, sondern auch um Sorten. Während Berlin und Frankfurt am klassischen weißen Spargel festhalten, zeigt sich in München ein klarer Trend zum grünen Spargel. Der wächst über der Erde, schmeckt kräftiger und ist robuster. Zudem lässt er sich ohne Schälen zubereiten – ideal für schnelle Frühlingsgerichte. Grüner Spargel passt demnach perfekt in die moderne Küche – leicht, frisch und unkompliziert.

So erkennt man frischen Spargel

Wer Spargel kauft, achtet auf Frische – doch woran erkennt man diese? „Frische Stangen quietschen leicht, wenn man sie aneinander reibt. Die Enden dürfen nicht holzig sein“, sagt Carlos Steidl, Chefeinkäufer für Obst und Gemüse bei Knuspr. Beim weißen Spargel helfe zudem der Fingernagel-Test: „Lässt sich die Schale leicht einritzen, ist er frisch.“

Richtig lagern – und länger genießen

Bei der Lagerung kommt es auf die Sorte an. Weißer Spargel sollte in ein feuchtes Tuch gewickelt und luftig gelagert werden. Das verhindert Austrocknen. Grüner Spargel bleibt besonders lange frisch, wenn er in einem Glas mit Wasser steht – bedeckt mit einem feuchten Tuch. Im Kühlschrank hält er sich so etwa vier Tage. Wer Spargel länger aufbewahren möchte, kann ihn roh einfrieren. Weißer Spargel wird vorher geschält, grüner reicht mit abgeschnittenen Enden. Luftdicht verpackt bleibt er im Gefrierfach mehrere Monate haltbar.

Neue Ideen für den Frühlingsklassiker

Klassiker wie Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln gehören für viele weiterhin auf den Teller. Doch 2025 darf es auch mutiger werden – mit kreativen Rezepten, die frischen Wind in die Spargelküche bringen.

Wie wäre es zum Beispiel mit Spargel-Tacos? Grüner Spargel wird kurz angebraten, in Maistortillas gefüllt und mit einer Limettencrema und Avocado serviert – ideal für warme Frühlingstage. Wer es asiatisch mag, kann zu gegrilltem Spargel mit Miso-Glasur greifen. Etwas gerösteter Sesam darüber, fertig ist ein überraschend intensives Geschmackserlebnis.

Auch Pasta-Fans kommen auf ihre Kosten: Für ein Spargelpesto einfach blanchierten Spargel mit gerösteten Nüssen, Parmesan, Knoblauch und Öl pürieren – perfekt zu Spaghetti oder Tagliatelle. Und für den Snack zwischendurch empfiehlt sich ein Hüttenkäse-Bagel, belegt mit grünem Spargel, etwas Zitrone und kräftigen Gewürzen.

Diese Rezepte zeigen: Spargel ist mehr als nur Beilage – er kann Hauptdarsteller sein. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kurz zusammengefasst:

  • Grüner Spargel wird immer beliebter, vor allem in München – er ist schnell zubereitet, kräftig im Geschmack und passt perfekt in eine moderne, unkomplizierte Küche.
  • Frischer Spargel lässt sich leicht erkennen: Die Stangen quietschen beim Aneinanderreiben, und die Enden dürfen nicht holzig sein – mit der richtigen Lagerung bleibt er mehrere Tage frisch.
  • Neue Spargelrezepte wie Tacos mit Limettencrema, gegrillte Stangen mit Miso-Glasur oder cremiges Spargelpesto zeigen, wie vielseitig das Frühlingsgemüse heute verwendet werden kann.

Übrigens: Die Frühlingszeit bringt jetzt noch mehr frischen Schwung in die Supermarktregale. Diese fünf Lebensmittel gehören nun zu den Favoriten im Einkaufswagen. Mehr dazu in unserem Artikel.

Bild: © Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert