Rätsel gelöst: Gehirnzellen erneuern sich doch bis ins hohe Alter
Lange galt es als ungeklärt, nun steht fest: Die Gehirnzellen des Menschen erneuern sich bis ins hohe Alter hinein. Eine...
Lange galt es als ungeklärt, nun steht fest: Die Gehirnzellen des Menschen erneuern sich bis ins hohe Alter hinein. Eine...
Wissenschaftler haben in Kenia Feigenbäume untersucht, die CO2 offenbar nicht nur in ihrem Holz speichern, sondern zusätzlich als festen Kalkstein...
Forscher haben im Pazifik vor Kalifornien und Alaska drei neue Arten von Tiefseespinnen mit einer einzigartigen Überlebensstrategie entdeckt: Die Tiere...
Ein Viertel aller Treibhausgasemissionen weltweit stammt aus der Viehwirtschaft. Jährlich werden rund 92 Milliarden Nutztiere geschlachtet – für Fleisch, Milch...
Warum können nur Menschen sprechen – und was unterscheidet unsere Sprache von tierischer Lautgebung? Eine neue Studie geht dieser Frage...
Ein Sprühstoß Parfüm am Morgen, ein Klecks Bodylotion nach dem Duschen – für viele gehört das zur täglichen Routine. Doch...
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....
Insulin wird nicht nur in der Bauchspeicheldrüse gebildet – auch das Gehirn stellt dieses Hormon her. Für viele mag das...
Menschlicher Einfluss hat das Erdsystem schon vor fast 100 Jahren aus dem Gleichgewicht gebracht – lange bevor der Klimawandel Teil...
Zahlen, Formeln, Textaufgaben – für viele war der Matheunterricht vor allem eines: frustrierend. Wenn der Anschluss einmal verloren ging, half...