Bis 2100 könnte der Rhein um 4,2 Grad wärmer werden – die Folgen wären verheerend
Der Klimawandel macht dem Rhein zu schaffen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Seit Jahrzehnten steigen die Wassertemperaturen messbar an. Besonders...
Der Klimawandel macht dem Rhein zu schaffen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Seit Jahrzehnten steigen die Wassertemperaturen messbar an. Besonders...
Botox bringt Falten zum Verschwinden, aber es lindert auch Muskelkrämpfe und hilft bei chronischer Migräne. Somit wirkt das Nervengift nicht...
Lange galten Mikroorganismen auf Gebäuden als Zeichen von Verfall oder mangelnder Pflege. Sie wurden als optische Störung empfunden, manchmal auch...
Ein Blick reicht oft aus, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wenn auf einem Platz mehrere Menschen gleichzeitig nach oben schauen, folgen...
Auf den ersten Blick scheint alles wie immer: Die Tage vergehen, die Erde dreht sich, die Uhren ticken. Doch im...
Tief unter unseren Füßen wirken gewaltige Kräfte – unsichtbar, aber keineswegs unbemerkt. Erdbeben, Hebungen oder Risse im Boden sind oft...
Ein Becher, eine Tüte, ein Stück Folie – unscheinbare Dinge, die nach einmaligem Gebrauch oft schnell weggeworfen werden. Doch ihr...
Lange galt es als ungeklärt, nun steht fest: Die Gehirnzellen des Menschen erneuern sich bis ins hohe Alter hinein. Eine...
Wissenschaftler haben in Kenia Feigenbäume untersucht, die CO2 offenbar nicht nur in ihrem Holz speichern, sondern zusätzlich als festen Kalkstein...
Forscher haben im Pazifik vor Kalifornien und Alaska drei neue Arten von Tiefseespinnen mit einer einzigartigen Überlebensstrategie entdeckt: Die Tiere...