Früher römisch, heute im Vorteil: Wer südlich des Limes wohnt, lebt besser
Die römische Grenzbefestigung fiel vor mehr als 1.700 Jahren – doch ihr Einfluss reicht bis in die Gegenwart. In Deutschland...
Die römische Grenzbefestigung fiel vor mehr als 1.700 Jahren – doch ihr Einfluss reicht bis in die Gegenwart. In Deutschland...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Ein einziger Schlaganfall kann alles verändern – vor allem die Fähigkeit, sich mitzuteilen. Wer plötzlich nicht mehr sprechen kann, verliert...
Pflanzen können Gene zweckentfremden und sie als Waffe zur Abwehr gegen Fressfeinde einsetzen. Eine neue Studie zeigt nun: Was ursprünglich...
Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für Batterien, E-Autos und damit für die Energiewende. Der Großteil des weltweiten Vorkommens liegt im sogenannten...
Jahrzehntelang galt: Neandertaler jagten große Tiere und ernährten sich fast nur von Fleisch. Doch eine neue Theorie rüttelt an diesem...
Ob Appetit auf Pizza oder plötzliches Verlangen nach einem Glas Wasser: Unser Körper meldet sich, wenn er Nahrung oder Flüssigkeit...
Weniger Falten, klarere Gedanken, mehr Gelassenheit – wer träumt nicht davon, dem Älterwerden etwas entgegenzusetzen? Eine neue Studie macht Hoffnung:...
Leben braucht Phosphor – viel Phosphor. Doch das Element ist rar, besonders in freier Form auf der Erdoberfläche. Forscher wollten...
Kann gezieltes Intervallfasten den Sexualtrieb und das Liebesleben ankurbeln? Eine neue Studie legt genau das nahe – zumindest bei männlichen...