BeiDou fordert GPS heraus: Wird die Welt das chinesische System annehmen?
Nach 30 Jahren ist das chinesische Navigationssystem BeiDou nun ein ernstzunehmender Konkurrent des GPS der USA. In einigen Regionen übertrifft...
Nach 30 Jahren ist das chinesische Navigationssystem BeiDou nun ein ernstzunehmender Konkurrent des GPS der USA. In einigen Regionen übertrifft...
Kernkraftwerke in der Schweiz könnten vor einem Comeback stehen. Ein aktueller Bericht von Forschern der ETH Zürich und des Paul-Scherrer-Instituts,...
Die Generation Z, die nach 1995 Geborenen, nutzt Google immer weniger, um Informationen zu finden. Stattdessen greifen junge Menschen vermehrt...
Die Biologie des Geruchs bleibt für Forscher eines der größten Rätsel. Was passiert genau, wenn wir einen Geruch wahrnehmen, und...
Bill Gates, Gründer von Microsoft, sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) eine wegweisende Technologie, die in den kommenden Jahren viele Branchen...
Forscher der University of Texas in Austin haben eine neue Technologie zur CO2-Speicherung entwickelt, die auf der Bildung von Hydraten...
Forscher von MIT und Harvard haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um Kohlendioxid (CO2) effizient in einen Brennstoff umzuwandeln, der über...
In den USA entsteht ein wachsender Konsens für die Rückkehr zur Atomkraft. Immer mehr Menschen unterstützen den Ausbau und die...
Bis zum Ende des Jahres 2025 könnten laut einer Prognose der Marktforschungsfirma Gartner etwa 30 Prozent der Projekte mit generativer...
Viele Fahrer beschleunigen vor Ampeln und bremsen abrupt ab. Diese Fahrweise erhöht beim Autofahren CO2-Emissionen unnötig. Eine einfache Änderung könnte...