Laut Prognose werden 30 Prozent der Projekte mit KI bis 2025 eingestampft: Lohnt sich die Technologie noch?
Bis zum Ende des Jahres 2025 könnten laut einer Prognose der Marktforschungsfirma Gartner etwa 30 Prozent der Projekte mit generativer...
Bis zum Ende des Jahres 2025 könnten laut einer Prognose der Marktforschungsfirma Gartner etwa 30 Prozent der Projekte mit generativer...
Viele Fahrer beschleunigen vor Ampeln und bremsen abrupt ab. Diese Fahrweise erhöht beim Autofahren CO2-Emissionen unnötig. Eine einfache Änderung könnte...
Wissenschaftler aus Stuttgart haben eine vielversprechende Technologie entwickelt, die eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels bieten könnte. Diese Innovation,...
Ein britisches Unternehmen hat eine Investition von rund 9,4 Millionen Euro (8 Millionen Pfund) erhalten, um winzige MOF-Partikel herzustellen, die...
Deep Fission, ein aufstrebendes Unternehmen aus Kalifornien, setzt auf eine revolutionäre Methode, um kleine Atomreaktoren 1.600 Meter tief in die...
Google hat mit seiner neuesten Pixel-Serie eine besondere Initiative gestartet, die sich dem Thema Biodiversität und Nachhaltigkeit widmet. Im Rahmen...
Mit dem Ziel, unser Sonnensystem und ferne Welten wie den Mond, Mars und darüber hinaus zu erkunden, wächst der Bedarf,...
Während Waymo weiterhin den Markt für autonomes Fahren dominiert, scheint Tesla immer weiter ins Hintertreffen zu geraten. Die Tagesschau berichtet,...
Eine Studie der Waseda University in Tokio hat herausgefunden, dass Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT bessere Antworten abliefern, wenn...
Wissenschaftler der Uni Bremen haben einen bedeutenden Durchbruch erzielt: Zum ersten Mal gelang es, ein Nitren zu isolieren. Diese chemische...