Sprache macht den Unterschied: „Klimawandel“ erzeugt mehr Unterstützung als „Klimakrise“
Eine aktuelle Studie der University of Southern California (USC) zeigt, dass Sprache einen großen Einfluss auf die Klimapolitik hat: Begriffe...
Eine aktuelle Studie der University of Southern California (USC) zeigt, dass Sprache einen großen Einfluss auf die Klimapolitik hat: Begriffe...
Prof. Ursula M. Staudinger, Rektorin der TU Dresden, wurde vom Verein Deutsche Sprache (VDS) der Titel „Sprachpanscher des Jahres 2024“...
In China kehren immer mehr Menschen den großen Metropolen den Rücken, um in kleineren Städten ihr Glück zu suchen. Eine...
Seit Jahren wird in Deutschland und anderen Ländern intensiv über ein bedingungsloses Grundeinkommen debattiert, doch eine Studie des National Bureau...
Bei einem Interview mit dem SRF stellt Soziologie-Professor Martin Schröder das Generationenkonzept in Frage. Die Einteilung von Menschen in Generationen...
Der SKL Glücksatlas hat das Städteranking 2024 veröffentlicht: Die glücklichste Stadt Deutschlands ist Kassel, gefolgt von Erfurt und Aachen. Im...
Auf LinkedIn tobt ein Konflikt der Generationen: Während die Plattform seit über 20 Jahren als berufliches Netzwerk dient, sorgt die...
In Deutschland gehören Smartphones und soziale Medien fest zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Dies bestätigt die neueste Bitkom-Studie: Rund...
In der weiten Welt des Internets gibt es viele dunkle Ecken. Auch in Deutschland tun sich digitale Abgründe auf, in...
Die Alterung der Bevölkerung in Europa schreitet schneller voran als je zuvor, und das hat weitreichende Konsequenzen für Wirtschaft und...