Viele sind reicher als sie denken: Wer zur Mittelschicht gehört – und wer nicht
Was bedeutet es eigentlich, zur Mittelschicht in Deutschland zu gehören? Diese Frage scheint einfach, aber die Antwort ist komplex und...
Was bedeutet es eigentlich, zur Mittelschicht in Deutschland zu gehören? Diese Frage scheint einfach, aber die Antwort ist komplex und...
Das Handy ist unser ständiger Begleiter – und oft auch unser größter Zeitdieb. Doch es gibt Wege, diesem Sog zu...
Wenn wir schlafen, ruht unser Körper. Im Gehirn hingegen passiert Erstaunliches: Erinnerungen werden im Schlaf sortiert, angepasst und gestärkt. Forscher...
Woher kommen wir eigentlich? Diese Frage stellen sich nicht nur Forscher, sondern auch viele Menschen im Alltag. Eine neue Cambridge-Studie...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Immer mehr Menschen in Deutschland fehlen wegen Depressionen am Arbeitsplatz – und das über einen längeren Zeitraum. Besonders stark betroffen...
Wer stark abnimmt, tut seinem Körper etwas Gutes – selbst dann, wenn später wieder ein Teil des Gewichts zurückkommt. Das...
Eine Beziehung zerbricht selten plötzlich. Oft beginnt der Abschied leise – mit kleinen Enttäuschungen, mit Unzufriedenheit, die langsam wächst. Eine...
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...