Im Fokus

Gut zu wissen

Neueste Nachrichten

Wissen

Geheime Bruchlinien unter Neapel – KI spürt gefährliche Beben tief im Untergrund auf

Westlich von Neapel liegt Campi Flegrei, ein aktiver Vulkan unter einer dicht besiedelten Region. Über 500.000 Menschen leben auf einem Untergrund, der in ständiger Bewegung...

7 Folgen des Klimawandels, die das Mittelmeer jetzt massiv verändern

28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer – und das in einem...

Forscher entdecken „sechsten Sinn“ im Darm – Mikroben funken direkt ins Gehirn

Sehen, hören, riechen, schmecken und tasten – diese fünf Sinne lernen wir in der Schule. Doch längst ist klar, dass es mehr gibt: etwa die...

Stirnzähne zur Paarung: Geisterhai überrascht mit skurrilem Liebesorgan

Sie leben tief unten im Meer, in einer Welt ohne Licht. Geisterhaie sind seltene, geheimnisvolle Wesen – mit glatter Haut, spitzen Flossen und einer fernen...

Gold-Quantennadeln entdeckt: Winzige Teilchen könnten Krebsdiagnosen schonender machen und Strom günstiger

Gold kann weit mehr als glänzen. Auf atomarer Ebene verhält es sich ganz anders als das bekannte Edelmetall: Wenn nur wenige Atome in exakten Strukturen...

Technologie

CO2 als Wundermaterial? Wie aus Abgasen Kunststoff, Kraftstoff – und Kosmetik wird

In Abgasen steckt mehr Potenzial, als lange gedacht. Forscher der Ruhr-Universität Bochum arbeiten an Verfahren, bei denen das Treibhausgas CO2 nicht gebunden oder vermieden, sondern...

Hitze-Alarm für deutsche Städte – Neues KI-Modell zeigt metergenau, wo es brenzlig wird

Die Sommer in deutschen Städten werden länger, heißer – und zur wachsenden Belastung. Wohnungen heizen sich auf, Nächte bringen kaum noch Abkühlung. Grünflächen und Klimaanlagen...

Virtuelle Realität fühlen: Dieses Gerät macht digitale Berührungen plötzlich real

Wer heute mit VR-Brille arbeitet, kann sehen und hören – doch fühlen bleibt bisher außen vor. Das macht viele digitale Anwendungen unnatürlich oder schwer bedienbar....

IAA-Sensation: Dieses Auto kann hören – und erkennt Stimmen, Sirenen und sogar Stress

Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT haben ein Auto gebaut, das nicht nur sehen, sondern auch hören kann. Diese Neuheit wird auf der IAA...

Deutsche Forscher machen Kosmetik aus Abgasen: CO2 könnte Palmöl bald überflüssig machen

Palmöl ist überall. Ob in Schokolade, Tiefkühlpizza, Lippenstift oder Shampoo – kaum ein Rohstoff steckt so tief in unserem Alltag. Doch kaum einer ist auch...

Service

Veganes Hundefutter ist im Trend – doch kaum ein Produkt hält, was es verspricht

Vegane Ernährung boomt – nicht nur bei Menschen. Auch im Napf vieler Hunde landet inzwischen rein pflanzliches Futter. Und das Angebot für Vierbeiner wächst. Laut...

Britische Behörden raten: Warum Emails löschen auch beim Wasser sparen helfen kann

Großbritannien erlebt einen der heißesten und trockensten Sommer seit Jahren – und die Wasservorräte schrumpfen dramatisch. In einigen Regionen herrscht offiziell Dürre, Speicherbecken sind nur...

Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung

Im Regal stehen zwei Packungen Haferflocken – beide wirken gesund, auf einer leuchtet ein grünes Blatt aus weißen Sternen. Viele greifen danach, doch kaum jemand...

Styropor ist nicht gleich Styropor – Was darf in die gelbe Tonne und was ist Sondermüll?

Styropor begegnet uns im Alltag ständig: in Versandkartons, unter Obstschalen, als Isolierstoff in Gebäuden. Doch wenn es um die Frage geht, Styropor richtig zu entsorgen,...

Nicht immer ist neu auch besser: Wann sich der Tausch alter Haushaltsgeräte lohnt

Wer in die Jahre gekommene Haushaltsgeräte wie einen alten Kühlschrank oder einen stromfressenden Trockner zu Hause hat, fragt sich irgendwann: Weg damit oder lieber weiter...