Forschungsdurchbruch: Kann Schlaf Alzheimer bekämpfen?
Während wir nachts schlafen, vollbringt unser Gehirn beeindruckende Leistungen, die weit über das bloße Träumen hinausgehen. Eine bahnbrechende Studie der...
Während wir nachts schlafen, vollbringt unser Gehirn beeindruckende Leistungen, die weit über das bloße Träumen hinausgehen. Eine bahnbrechende Studie der...
Auf der Suche nach einem neuen Job? Vorsicht! Nicht jede Stelle verspricht das ersehnte berufliche Glück. Laura Leuillier, eine Karriere-Coachin,...
In einer Welt, in der das traditionelle Bildungssystem immer wieder unter Beschuss gerät, versprechen alternative Schulen, den Kindern nicht nur...
In Deutschland wird lebhaft über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) diskutiert, ein Konzept, das die Möglichkeit bietet, jedem Bürger monatlich einen...
In einem kürzlich im „Guardian“ erschienenen Artikel schildert die Journalistin und Autorin Helen Russel ihre Erfahrungen mit der Erziehung in...
In einer Zeit, in der das Thema Plastikverschmutzung und insbesondere Mikroplastik in Umwelt und Nahrungsmitteln zunehmend Besorgnis erregt, hat eine...
Was, wenn jenseits der Grenzen unseres bekannten Kosmos ein Paralleluniversum existiert, eine Art dunkler Zwilling unseres eigenen? Eine faszinierende neue...
In der faszinierenden Welt der Quantenmechanik stellte der österreichische Physiker Erwin Schrödinger ein berühmtes Gedankenexperiment vor, bekannt als "Schrödingers Katze"....
In ihrem Essay „I Thee Dread“, veröffentlicht in der Sammlung „Trick Mirror“, wirft Jia Tolentino ein kritisches Licht auf die...
Das Phänomen Halo-Effekt beschreibt, wie Menschen aufgrund auffälliger Merkmale dazu neigen, andere Personen falsch einzuschätzen. Insbesondere äußere Erscheinungen wie physische...