Neue Studie vergleicht zwei Abnehm-Medikamente – ein Wirkstoff erzielt klar bessere Ergebnisse

Forscher haben zwei Medikamente zum Gewichtsverlust in einer Studie getestet. Der Vergleich zeigt: Zepbound schneidet besser ab als Wegovy.

Zepbound gewinnt im Vergleich mit Wegovy

Zepbound reduzierte den Taillenumfang der Studienteilnehmer im Schnitt um 17,8 Zentimeter – mehr als Wegovy. © Vecteezy

Forscher haben erstmals zwei Medikamente zur Gewichtsabnahme im direkten Vergleich getestet und kommen zu dem Ergebnis: Zepbound von Eli Lilly sorgt im Schnitt für einen deutlich größeren Gewichtsverlust als der Konkurrent Wegovy von Novo Nordisk. Das ergab eine neue Studie, die über 72 Wochen lief und 751 Erwachsene aus den USA einschloss, die entweder adipös oder übergewichtig waren. Alle litten zudem an mindestens einem weiteren gewichtsbedingten Gesundheitsproblem – etwa Bluthochdruck oder hohe Blutzuckerwerte. Diabetes war ein Ausschlusskriterium.

Zepbound sorgt für weniger Kilos auf der Waage

Die Probanden erhielten wöchentlich entweder Zepbound mit dem Wirkstoff Tirzepatid oder Wegovy, welches Semaglutid beinhaltet – jeweils in der höchstmöglichen verträglichen Dosierung. Wer Zepbound bekam, verlor im Schnitt 22,8 Kilogramm. Teilnehmer mit Wegovy brachten am Ende rund 15 Kilogramm weniger auf die Waage.

Auch prozentual war der Unterschied deutlich: 

  • Patienten mit Zepbound verloren etwa 20 Prozent ihres Körpergewichts
  • Bei Wegovy lag der Wert bei rund 14 Prozent

Bauchumfang schrumpft stärker mit Zepbound

Bei der Taillenweite zeigte sich ein ähnliches Bild. Im Schnitt sank der Umfang bei Zepbound um 17,8 Zentimeter, bei Wegovy um 12,7 Zentimeter. Fast ein Drittel der Zepbound-Gruppe verlor mindestens ein Viertel ihres Körpergewichts – bei Wegovy war das nur bei rund 16 Prozent der Fall. Die Gewichtsabnahme lag in beiden Gruppen bei Männern rund sechs Prozent unter der von Frauen. Beide Medikamente verbesserten zudem messbar den Blutdruck, die Blutfettwerte und den Blutzucker.

Doppelter Hormon-Effekt verschafft Zepbound den Vorteil

Was unterscheidet die Medikamente? Beide gehören zu den sogenannten GLP-1-Präparaten. Diese ahmen körpereigene Hormone nach, die Appetit und Sättigung steuern. Zepbound wirkt jedoch nicht nur auf GLP-1, sondern zusätzlich auf GIP – ein weiteres Hormon aus dem Magen-Darm-Trakt.

„Zwei Hormone gemeinsam sorgen für stärkeren Gewichtsverlust“, sagte Studienleiter Dr. Louis Aronne laut AP. Der Mediziner ist Direktor des Comprehensive Weight Control Center an der Weill Cornell Medicine in New York. Er sprach von einem regelrechten „Rennen der Wirksamkeit“ – und Zepbound habe dabei vorn gelegen.

Nebenwirkungen bleiben nicht aus

Allerdings blieb die Einnahme nicht ohne Folgen. In beiden Gruppen berichteten über 75 Prozent der Teilnehmer von Nebenwirkungen. Die Beschwerden betrafen vor allem den Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Durchfall, Verstopfung und Erbrechen.

Sechs Prozent der Zepbound-Probanden beendeten die Studie aufgrund der Nebenwirkungen – bei Wegovy waren es acht Prozent. Die Studienautoren erklären dazu, dass es sich meist um leichte bis moderate Symptome gehandelt habe.

Wegovy bleibt auf Kassenliste – und weiterhin teuer

Die Nachfrage nach beiden Medikamenten wächst rasant. Laut einer Umfrage der Gesundheitsorganisation KFF aus dem Jahr 2024 nutzt etwa jeder achte Erwachsene in den USA eines der neuen GLP-1-Medikamente. Der finanzielle Erfolg spiegelt das wider: Zepbound brachte 2023 rund 4,9 Milliarden Dollar Umsatz ein, Wegovy sogar 8,8 Milliarden Dollar. Dennoch begrenzen Verfügbarkeit und Preis weiterhin die Nutzung. Beide Hersteller bieten Rabattprogramme an, die die Kosten auf etwa 500 Dollar im Monat senken sollen.

Übergewicht ist nicht nur in den USA ein großes Problem. So spielte die britische Regierung im Jahr 2024 mit dem Gedanken, kostenlose Abnehmspritzen für arbeitslose Menschen bereitzustellen. Damit sollten sie buchstäblich für den Arbeitsmarkt wieder fit gemacht werden. Außerdem würde man damit die Gesundheitskosten senken – so zumindest die Theorie. Dieser Vorschlag sorgte allerdings auch für Kritik.

Zepbound verliert Platz in einer der größten Apotheken

Die Auswahl könnte bald allerdings noch stärker eingeschränkt werden, zumindest in den USA: Ab dem 1. Juli 2025 wird Wegovy bei CVS Health, einem der größten US-Apothekenkonzerne, bevorzugt verschrieben. Zepbound fällt dann aus dem Standardangebot.

Dr. Angela Fitch, medizinische Leiterin des Adipositaszentrums knownwell, sieht keinen klaren Sieger im Vergleich von Zepbound und Wegovy. Denn nicht jedes Medikament wirkt bei jedem Menschen gleich. Sie verweist zudem auf einen großen Vorteil von Wegovy: Es kann das Risiko schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken – und das um bis zu 20 Prozent. Angesichts immer mehr übergewichtiger Menschen bringt sie es auf den Punkt: „Wir werden sie beide brauchen.“

Kurz zusammengefasst:

  • Zepbound führte im direkten Vergleich in einer Studie mit 751 Teilnehmern zu deutlich stärkerem Gewichtsverlust als Wegovy.
  • Patienten mit Zepbound verloren im Schnitt 22,8 Kilogramm, was rund 20 Prozent des Körpergewichts entspricht.
  • Beide Medikamente zeigten Nebenwirkungen, aber auch positive Effekte auf Blutdruck, Blutfett und Blutzucker.

Bild: © Vecteezy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert