Ein Mineral aus der Wüste kühlt mit Magnetkraft – und zeigt, wie Kühlung in Zukunft funktionieren könnte
Ein Stoff, der sich beim Einschalten eines Magneten abkühlt – ganz ohne Kühlmittel, Kompressor oder Klimaanlage. Genau so verhält sich...
Ein Stoff, der sich beim Einschalten eines Magneten abkühlt – ganz ohne Kühlmittel, Kompressor oder Klimaanlage. Genau so verhält sich...
Heiße Sommernächte rauben vielen Menschen den Schlaf. Unter der Decke staut sich die Wärme, der Körper klebt am Laken –...
Ein aggressiver Tumor, kaum Symptome, späte Diagnose – und dann die große Unsicherheit, welche Therapie überhaupt noch wirkt. Ein hochgradiges...
Wenn Kinder sich zurückziehen, traurig wirken oder das Interesse an ihren Lieblingsspielen verlieren, denken viele Eltern zunächst an Müdigkeit oder...
Ein Viertel aller Treibhausgasemissionen weltweit stammt aus der Viehwirtschaft. Jährlich werden rund 92 Milliarden Nutztiere geschlachtet – für Fleisch, Milch...
Warum können nur Menschen sprechen – und was unterscheidet unsere Sprache von tierischer Lautgebung? Eine neue Studie geht dieser Frage...
Das Herz rast, der Brustkorb schnürt sich zu, der Atem wird flach – typische Reaktionen auf Dauerstress, Angst oder innere...
Ein Sprühstoß Parfüm am Morgen, ein Klecks Bodylotion nach dem Duschen – für viele gehört das zur täglichen Routine. Doch...
In vielen Teilen der Welt wachsen Kinder unter schwierigen Bedingungen auf – oft mit zu wenig Nahrung und zu geringen...
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....