Die Illusion von Wissen: Warum wir oft zu schnell urteilen
Menschen treffen oft Entscheidungen basierend auf dem, was sie zu wissen glauben, ohne zu hinterfragen, ob ihnen wichtige Informationen fehlen....
Menschen treffen oft Entscheidungen basierend auf dem, was sie zu wissen glauben, ohne zu hinterfragen, ob ihnen wichtige Informationen fehlen....
Vor 20 Jahren wurde der Begriff „Mikroplastik“ erstmals wissenschaftlich verwendet. Eine Gruppe Wissenschaftler hat die bisherige Forschung in einer Studie...
Wissenschaftler der University of Tokyo haben lebende Mikroben in 2 Milliarden Jahre altem Gestein entdeckt. Diese Lebewesen könnten uns nicht...
Am 6. August 2024 schickte China die ersten 18 Starlink-Konkurrenten ins All. Die sogenannte Qianfen-Konstellation soll langfristig zu einem Netzwerk...
Eine neue Studie der University of Colorado at Boulder erklärt, warum wir unsere Mitochondrien nur von unserer Mutter erben. Während...
Wissenschaftler diskutierten anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Genfer Forschungszentrums CERN in Karlsruhe über die Bedeutung von Forschung, speziell Grundlagenforschung. Unter...
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Im August 2024 erzielten die deutschen Beherbergungsbetriebe in Deutschland mit insgesamt 59,0 Millionen Übernachtungen einen neuen Höchststand. Laut dem Statistischen...
Weniger essen verlängert das Leben – aber aus einem unerwarteten Grund. Eine neue Studie in Nature zeigt, dass der Zusammenhang...
Die R+V Versicherung hat in ihrer Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen 2024" erneut die größten Sorgen der Bundesbürger untersucht. Dieses...