Mini-Roboter formen Knochenzellen – Münchner Durchbruch könnte Medizin verändern
Ein Knochenbruch heilt meist – aber oft langsam. Knorpel oder Herzgewebe dagegen wachsen nach Verletzungen kaum nach. Weltweit suchen Forscher...
Ein Knochenbruch heilt meist – aber oft langsam. Knorpel oder Herzgewebe dagegen wachsen nach Verletzungen kaum nach. Weltweit suchen Forscher...
Krebs ist nicht nur ein menschliches Leiden. Auch Hunde sind betroffen – oft mit denselben Symptomen, Tumorarten und genetischen Ursachen....
Ein Forschungsteam der University of Cambridge hat im Labor künstliche Zellstrukturen erzeugt, die frühe Entwicklungsphasen eines menschlichen Embryos erstaunlich präzise...
Zelltherapien gelten für viele Patienten als letzter Strohhalm, wenn herkömmliche Behandlungen scheitern. Vor allem bei Krebs kommen sie immer häufiger...