Kaffee im Faktencheck: Alltagsheld oder Risiko für die Gesundheit?
Am 1. Oktober 2024 ist der Tag des Kaffees. Kaffee gehört für viele Menschen zum Alltag. Ob als Morgenritual oder...
Am 1. Oktober 2024 ist der Tag des Kaffees. Kaffee gehört für viele Menschen zum Alltag. Ob als Morgenritual oder...
Astronomen haben die bisher detaillierteste Infrarotkarte der Milchstraße veröffentlicht. Die Karte zeigt mehr als 1,5 Milliarden Objekte. Wissenschaftler verwendeten dafür...
Ein Team der NASA hat ein neues Energiefeld der Erde entdeckt – das ambipolare Feld. Dieses Feld gehört zu den...
Die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Starkregen und Hochwasser zeigt deutlich, dass der Klimawandel längst in unserem Alltag angekommen ist....
Astronomen haben mit dem James-Webb-Teleskop (JWST) ein gigantisches Schwarzes Loch entdeckt, das seine Heimatgalaxie „aushungert“. Diese neue Beobachtung zeigt, dass...
In etwa sechs Monaten wird ein seltenes Himmelsphänomen die Ringe des Saturn von der Erde aus kurzzeitig unsichtbar machen: Bei...
Die Weltwetterorganisation (WMO) meldet, dass Luftverschmutzung jedes Jahr über 4,5 Millionen Menschen das Leben kostet. Sie veröffentlichte ihren Bericht Anfang...
Umweltzonen in Deutschland verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern senken auch das Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen. Forscher des...
Ein Forscherteam unter der Leitung von Hannes Rathmann vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen...
Eine aktuelle Studie der Harvard Universität zeigt, dass eine mediterrane Ernährung das Sterberisiko von Frauen deutlich senken kann. Die Forscher...