Erde dreht sich wegen Mondeffekt schneller – Diesen Sommer sind einige Tage kürzer als sonst
Auf den ersten Blick scheint alles wie immer: Die Tage vergehen, die Erde dreht sich, die Uhren ticken. Doch im...
Auf den ersten Blick scheint alles wie immer: Die Tage vergehen, die Erde dreht sich, die Uhren ticken. Doch im...
Zahlen, Formeln, Textaufgaben – für viele war der Matheunterricht vor allem eines: frustrierend. Wenn der Anschluss einmal verloren ging, half...
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
Bei der Parkinson-Erkrankung sterben im Gehirn nach und nach Nervenzellen ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Typische Symptome sind Zittern,...
Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das Problem: An jeder Ladesäule gelten andere Preise, oft auch andere Anbieter. Ein...
In den ersten Semestern eines naturwissenschaftlichen Studiums kämpfen viele nicht nur mit komplizierten Formeln, sondern auch mit sich selbst. Ein...
Herzkrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Dennoch basiert die Risikoeinschätzung bisher oft auf veralteten Methoden. Ein Forschungsteam der schwedischen...
Mehr Weizen pro Feld – ohne Gentechnik, ohne aufwendige Züchtung, allein durch ein kleines Signal im Stoffwechsel der Pflanze. Das...
Klimaklagen gewinnen weltweit an Bedeutung – und mit ihnen wächst auch die Diskussion über die Klimahaftung. Eine neue Studie im...
Ständiger Lärm, enge Wohnungen, kaum Natur: Das Leben in der Stadt zehrt an den Nerven. Besonders der Stresspegel vieler Menschen...