ETH-Studie stellt Exoplaneten-Theorie auf den Kopf: „Wasserwelten“ gibt es nicht – aber neue Hoffnung für Leben im All
Die Suche nach Leben im All folgt oft einer einfachen Idee: Wo Wasser ist, könnte es auch Leben geben. Lange...
Die Suche nach Leben im All folgt oft einer einfachen Idee: Wo Wasser ist, könnte es auch Leben geben. Lange...
Viele Menschen trinken Wasser aus Flaschen oder Leitungen, ohne sich Gedanken über mögliche Schadstoffe zu machen. Winzige Helfer könnten nun...
Ein tiefschwarzer, zähflüssiger Schlamm könnte Felder fruchtbarer machen, Ernten steigern und dabei auch noch Millionen Tonnen CO2 binden. Entwickelt wurde...
Großbritannien erlebt einen der heißesten und trockensten Sommer seit Jahren – und die Wasservorräte schrumpfen dramatisch. In einigen Regionen herrscht...
Australische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das langlebige und schädliche PFAS fast vollständig in harmlose Bestandteile zerlegt. Diese Chemikalien sind...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Nach einem langen Bad wellt sich die Haut an den Händen und man hat verschrumpelte Finger. Dieses Phänomen kennt jeder...
Selbst wenn die Menschheit das Ruder noch herumreißt und die globale Temperatur wieder auf das 1,5-Grad-Ziel senkt: Für die Gletscher...
Eichhörnchen gelten als anpassungsfähig und wendig, doch der Klimawandel bringt selbst diese geschickten Tiere zunehmend aus dem Gleichgewicht. In Städten...
Im Jezero-Krater auf dem Mars steckt mehr als nur alter Stein. Forscher haben dort extrem eisenhaltige Lavagesteine entdeckt – ein...