Forscher entdecken neue Spur zum Ursprung des Lebens
Leben braucht Phosphor – viel Phosphor. Doch das Element ist rar, besonders in freier Form auf der Erdoberfläche. Forscher wollten...
Leben braucht Phosphor – viel Phosphor. Doch das Element ist rar, besonders in freier Form auf der Erdoberfläche. Forscher wollten...
Das Wasser in unseren Böden schwindet dramatisch – verschärft durch den Klimawandel. Seen und Flüsse führen weniger Wasser, Böden trocknen...
Das Bild von einem gewaltigen Blitz, der in einen Urozean einschlägt und den Funken des Lebens entzündet, ist faszinierend. Doch...
Metalle und Mineralien sind die Basis moderner Technologien. Ohne sie keine Elektroautos, keine Solarzellen, keine Windkraftanlagen. Doch ihre Produktion erfordert...
Der Mars leuchtet in einem markanten Rot-Ton. Doch woher kommt diese Farbe? Eine neue Studie, die teilweise von der NASA...
Angesichts steigender Meeresspiegel und zunehmend heftiger Stürme erkennen Architekten und Stadtplaner das Potenzial, Wasserflächen als neue Bauflächen zu nutzen. Architekten...
Zähneputzen gehört zur täglichen Routine, doch viele Menschen machen dabei unbewusst Fehler. Die Reihenfolge der Reinigung spielt eine entscheidende Rolle:...
In deutschen Haushalten fließt das Wasser zuverlässig aus dem Hahn. Doch der Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bunds für Umwelt...
Vor über fünf Millionen Jahren lag das Mittelmeer trocken – eine Wüste voller Salz, abgeschnitten vom Atlantik. Die „Messinische Salinitätskrise“...
Heißes Wasser aus den Tiefen der Erde könnte künftig genutzt werden, um wertvolle Rohstoffe zu gewinnen und gleichzeitig saubere Energie...