Natur statt Medikamente: Schon 10 Minuten im Grünen lindern psychische Erkrankungen
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Kinder verbringen immer mehr Zeit in Innenräumen. Gleichzeitig werden Angebote wie Waldkindergärten immer beliebter. Studien zeigen, dass naturnahe Bildungskonzepte Kinder...
Dänemark hat mit einem der größten grünen Deals seiner Geschichte ein ehrgeiziges Klimapaket beschlossen, das die Landschaft und Landwirtschaft stark...
Rekordverdächtige 16.000 bis 80.000 Jahre könnte die Amerikanische Zitterpappel Pando im US-Bundesstaat Utah alt sein. Dieser beeindruckende Klonwald, bestehend aus...
Der Goldschakal erobert langsam Deutschland – und das fast unbemerkt. Das Raubtier, das ursprünglich in Asien und Südost-Europa beheimatet ist,...
Europäische Waldpflanzen wandern unerwartet nach Westen – schuld daran sind die Stickstoffwerte in der Luft. Dieser Stickstoff kommt durch Luftverschmutzung...
"Der Wald ist mittlerweile zu einer Quelle von Kohlenstoff geworden“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Dienstag (8. Oktober 2024),...
Die EU-Entwaldungsverordnung, die in wenigen Monaten in Kraft treten sollte, wurde überraschend um ein Jahr verschoben. Ursprünglich geplant, um den...
Wissenschaftler schlagen vor, Wälder in Europa mit Baumarten aus trockeneren Klimazonen vor dem Klimawandel zu retten. Anstatt weiterhin auf heimische...
Die EU führt zum 31. Dezember eine neue Verordnung zur Entwaldung (EUDR) ein, die Unternehmen verpflichtet, die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten...