36 Merkmale entscheiden, wie unser Gehirn Materialien ordnet
Ob feine Seide, schleimige Algen oder zäher Honig – jeden Tag kommen wir mit unterschiedlichsten Materialien in Kontakt. Doch wie...
Ob feine Seide, schleimige Algen oder zäher Honig – jeden Tag kommen wir mit unterschiedlichsten Materialien in Kontakt. Doch wie...
Menschen sehen oft Gesichter in unbelebten Objekten wie Wolken, Steckdosen oder Kaffeeflecken. Diese Illusion wird als Pareidolie bezeichnet. Warum funktioniert...
Viele Jugendliche machen sich Gedanken über ihr Aussehen. Doch wenn sie sich fälschlicherweise für zu dick halten, kann das ernste...
Wir zucken immer noch an der Kasse, wenn wir die Rechnung sehen. Das Geld scheint nicht mehr so weit zu...
Klingt ein Akzent „schuldiger“ als ein anderer? Eine aktuelle Studie der University of Cambridge zeigt, wie eng Akzent und Vorurteile...
Tätowierungen gehören zu den ältesten Ausdrucksformen menschlicher Kultur und zieren heute schätzungsweise jeden vierten Menschen weltweit. Einst nur in Randgruppen...
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Sprachen prägen unser Denken, unsere Wahrnehmung und sogar unsere Persönlichkeit. Das behaupten nicht nur Sprachforscher, sondern auch zahlreiche Studien in...
Es ist Anfang Dezember 2024, und Weihnachten rückt näher – mal wieder! Die Lichter in den Städten funkeln, die ersten...
Eine neue Studie der Universität Tel Aviv deckt eine überraschende Verbindung zwischen äußerem Erscheinungsbild und sozialem Verhalten auf: Menschen, die...