Mutierte DNA im Körper korrigiert: Neue Therapie könnte genetische Krankheit heilen
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, eine mutierte krankheitsverursachende DNA direkt im menschlichen Körper zu korrigieren. Die Biotechnologiefirma Beam...
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, eine mutierte krankheitsverursachende DNA direkt im menschlichen Körper zu korrigieren. Die Biotechnologiefirma Beam...
Immer wieder berichten Menschen davon, dass ihre Beschwerden in Arztpraxen nicht ernst genommen werden. Schmerzen, Erschöpfung oder andere Symptome werden...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...
Fledermäuse tragen unzählige Viren in sich, darunter auch Coronaviren. Doch während diese Erreger bei Menschen lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen können, bleiben...
Bis zu 70 Prozent der Menschen mit einer Autismus-Diagnose haben auch ADHS, zeigt eine im Frontiers of Psychiatry veröffentlichte Studie....
Gentests könnten die Behandlung von Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus oder Entwicklungsverzögerungen bald verbessern. Eine aktuelle Studie der UCLA...
Ein frühes Symptom von Alzheimer kann vor allem beim Autofahren gefährlich werden. Wie Forscher im Rahmen einer Studie herausgefunden haben,...
Seit dem Jahr 2022 haben in Deutschland knapp 43.000 Menschen aufgrund von Long-COVID- bzw. Post-COVID-Folgen eine Rehabilitation abgeschlossen. Dies geht...
Die Diagnose von Parkinson, einer Erkrankung des Gehirns, könnte sich bald deutlich verbessern. Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt,...
Gehirnnebel, oft als "Brain Fog" bezeichnet, ist ein Zustand eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit. Dieses Phänomen bewirkt, dass Betroffene ihre Gedanken als...