Fortschritt oder Flaute: Was die Windkraft ausbremst
Windenergie zählt zusammen mit Photovoltaik zu den kostengünstigsten Technologien zur Stromerzeugung und spielt in den Klimastrategien vieler Länder eine zentrale...
Windenergie zählt zusammen mit Photovoltaik zu den kostengünstigsten Technologien zur Stromerzeugung und spielt in den Klimastrategien vieler Länder eine zentrale...
Kinder verbringen weniger Zeit vor Bildschirmen, wenn sie Zugang zu grünen Freiflächen haben: Das zeigt eine Studie der University of...
Eine umfassende Analyse bringt hohe Fluoridwerte im Körper mit der Intelligenz von Kindern in Zusammenhang. Laut einer neuen Studie sinkt...
Wie entsteht das Bewusstsein? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Eine neue Hypothese sorgt nun für Aufmerksamkeit: Sie besagt,...
Eisbohrkerne aus der Arktis offenbaren, dass bereits zur Zeit des Römischen Reiches ein hoher Bleigehalt in der Atmosphäre herrschte. Dieses...
Viele greifen morgens als Erstes zur Tasse Kaffee – und das könnte sich als besonders sinnvoll erweisen. Eine neue Studie...
Das Gehirn von Mädchen und Jungen unterscheidet sich – und das bereits direkt nach der Geburt. Forscher der University of...
Eine Ernährung mit wenig Zucker und reich an gesunden Nährstoffen kann das Altern auf Zellebene verlangsamen. Forscher der University of...
Forscher haben mithilfe moderner seismischer Bildgebung Hinweise auf aktives Magma unter der Eifel entdeckt. Das Ergebnis basiert auf der erneuten...
Wie Bill Murray im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ durchlaufen Bakterien im Lake Mendota eine wiederkehrende Evolution. Doch während...