Studie: Warum immer mehr Deutsche Medien für manipulativ halten
Immer mehr Menschen misstrauen den Medien. Besonders bei Themen wie Corona, Klimawandel, Russland oder Migration glauben viele, dass Berichterstattung keine...
Immer mehr Menschen misstrauen den Medien. Besonders bei Themen wie Corona, Klimawandel, Russland oder Migration glauben viele, dass Berichterstattung keine...
Forscher haben ein neues Nanomaterial entwickelt, das extrem leicht und dennoch belastbar ist. Das Material erreicht die Festigkeit von Stahl,...
Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln hat untersucht, wie eine Hornmilbe seit Millionen Jahren ohne Sex überlebt – und...
Antibiotika, antivirale Medikamente, Impfstoffe und entzündungshemmende Mittel wie Ibuprofen könnten das Risiko für Demenz senken. Diese überraschende Erkenntnis stammt aus...
Wie können Kinder lernen, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird? Laut Wissenschaft spielt dabei eine Eigenschaft namens „Grit“ eine zentrale...
Warum sind Männer heute oft deutlich größer und schwerer als Frauen – und warum hat sich dieser Unterschied in den...
Vegane Lebensmittel boomen – doch viele Menschen schrecken vor ihrem oft als fade empfundenen Geschmack zurück. Forscher am Leibniz-Institut für...
Ob Spaziergänge, Joggingrunden oder ein Tanzkurs: Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern offenbar auch dem Gehirn. Dass Sport...
Die Frage nach der Lebensdauer von Elektroautos im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen beschäftigt viele Menschen. Eine umfassende Studie der...
Stürze gehören zu den häufigsten Problemen im Alter. Sie können jedoch mehr als nur körperliche Verletzungen nach sich ziehen. Wissenschaftler...