Papier schlägt Bildschirm – Digitale Spiele bremsen Kinder beim Lesenlernen aus
Kinder im Vorschulalter kommen beim Lesenlernen am weitesten, wenn sie regelmäßig mit echten Buchstaben und Wörtern arbeiten. Das zeigt eine...
Kinder im Vorschulalter kommen beim Lesenlernen am weitesten, wenn sie regelmäßig mit echten Buchstaben und Wörtern arbeiten. Das zeigt eine...
Menschen wollen gemocht werden – nicht aus Eitelkeit, sondern aus einem tief verankerten Bedürfnis nach Zugehörigkeit. In der Frühzeit der...
Viele Frauen gehen davon aus, dass das Mammographie-Screening Leben retten kann. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Behörden, Medien...
Man möchte seiner Gesundheit etwas Gutes tun uns greift deshalb zu Lachs oder Fischölkapseln. Schließen soll das helfen, Entzündungen zu...
Viele Menschen kennen das: Man wacht auf, steht auf – und sofort macht sich irgendwo ein Schmerz bemerkbar. Mal ist...
Nach einem Glas Bier oder Wein wird man gleich geselliger, die Sorgen des Tages sind für kurze Zeit vergessen. Das...
Die Vorstellung vom Alpha-Männchen als natürlicher Anführer wankt – das beweisen unsere nächsten Verwandten. Eine internationale Forschungsgruppe untersuchte 121 Primatenarten...
Lange galt es als ungeklärt, nun steht fest: Die Gehirnzellen des Menschen erneuern sich bis ins hohe Alter hinein. Eine...
In jeder Gruppe gibt es Personen, die andere zusammenbringen, Gespräche lenken oder neue Ideen anstoßen – oft, ohne selbst im...
Sie klingt locker, kreativ und oft unverständlich: Die Sprache vieler Jugendlicher entwickelt sich so rasant, dass die meisten Erwachsenen kaum...