Im Münchner Olympiadorf werden Denkmäler zu Solarstromquellen
Solarenergie und Denkmalschutz – passt das überhaupt zusammen? Im Münchner Olympiadorf zeigt sich, dass diese Verbindung möglich ist. Eine aktuelle...
Solarenergie und Denkmalschutz – passt das überhaupt zusammen? Im Münchner Olympiadorf zeigt sich, dass diese Verbindung möglich ist. Eine aktuelle...
Wenn große Kraftwerke vom Netz gehen, droht Chaos – denn sie halten nicht nur die Energieversorgung aufrecht, sondern auch den...
Dass die Sonne jeden Tag aufgeht, scheint eine Konstante. Doch wie viel Sonnenlicht tatsächlich die Erdoberfläche erreicht, verändert sich –...
2024 war ein Jahr der Extreme – auch beim Energieverbrauch: Klimaanlagen liefen im Dauermodus, KI verschlang immer mehr Strom. In...
Die sandige und größtenteils lebensfeindliche Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei galt einst als „Meer des Todes“. Heute entsteht hier eines...
Laut einer neuen Studie der University of Cambridge könnten sich die Strompreise in Europa bis 2030 stabilisieren, wenn die aktuellen...
Der neue US-Präsident hat in einer Woche gefühlt mehr Aktivismus gezeigt als sein Vorgänger Joe Biden in seiner gesamten Amtszeit....
Eine bahnbrechende Entwicklung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte die Wasserversorgung in sonnenreichen, aber wasserarmen Regionen revolutionieren: solare Entsalzung,...
Führende Ölkonzerne wie Exxon Mobil ziehen sich zunehmend aus Projekten für erneuerbare Energien zurück. Statt in Wind- und Solarenergie zu...
Ein neues System zur Kühlung, das mit Schwerkraft arbeitet, könnte die Solarenergie-Nutzung in trockenen Regionen grundlegend verändern. Entwickelt von einem...