Globaler Stromhunger wächst rasant – vor allem angetrieben durch KI und Klimaanlagen
2024 war ein Jahr der Extreme – auch beim Energieverbrauch: Klimaanlagen liefen im Dauermodus, KI verschlang immer mehr Strom. In...
2024 war ein Jahr der Extreme – auch beim Energieverbrauch: Klimaanlagen liefen im Dauermodus, KI verschlang immer mehr Strom. In...
Die sandige und größtenteils lebensfeindliche Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei galt einst als „Meer des Todes“. Heute entsteht hier eines...
Laut einer neuen Studie der University of Cambridge könnten sich die Strompreise in Europa bis 2030 stabilisieren, wenn die aktuellen...
Der neue US-Präsident hat in einer Woche gefühlt mehr Aktivismus gezeigt als sein Vorgänger Joe Biden in seiner gesamten Amtszeit....
Eine bahnbrechende Entwicklung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte die Wasserversorgung in sonnenreichen, aber wasserarmen Regionen revolutionieren: solare Entsalzung,...
Führende Ölkonzerne wie Exxon Mobil ziehen sich zunehmend aus Projekten für erneuerbare Energien zurück. Statt in Wind- und Solarenergie zu...
Ein neues System zur Kühlung, das mit Schwerkraft arbeitet, könnte die Solarenergie-Nutzung in trockenen Regionen grundlegend verändern. Entwickelt von einem...
Die türkische Firma Ankara Solar hat eine neue Technologie entwickelt, die Solarzellen direkt in begehbare Bodenplatten integriert. Diese schwarzen Platten...
Oxford-Wissenschaftler haben ein bahnbrechendes Solarstrom-Material entwickelt, das Solarenergie ohne klassische Paneele erzeugen kann. Der innovative Ansatz nutzt stromerzeugende Beschichtungen, die...
Über Photovoltaik-Anlagen wird, wie auch über andere nachhaltige Energieträger, im Netz oft heftig diskutiert: Kritiker warnen oft davor, Solaranlagen würden...