Gen Z und der Generationenkonflikt auf LinkedIn: Zählen Follower oder Kompetenz?
Auf LinkedIn tobt ein Konflikt der Generationen: Während die Plattform seit über 20 Jahren als berufliches Netzwerk dient, sorgt die...
Auf LinkedIn tobt ein Konflikt der Generationen: Während die Plattform seit über 20 Jahren als berufliches Netzwerk dient, sorgt die...
In Deutschland gehören Smartphones und soziale Medien fest zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Dies bestätigt die neueste Bitkom-Studie: Rund...
In Dänemark, einem der digitalisiertesten Länder der Welt, hat die Regierung einen drastischen Schritt gegen die digitale Abhängigkeit eingeleitet. Bildungsminister...
Phubbing – das ist ein Phänomen, was die Nutzung des Smartphones während eines Gesprächs beschreibt. Studien zeigen, dass es das...
Der amerikanische Sozialpsychologe Jonathan Haidt behauptet, dass soziale Netzwerke die Hauptursache für die zunehmenden psychischen Probleme bei Jugendlichen sind. Er...
Elon Musks Übernahme von Twitter, jetzt bekannt als X, führte zu erheblichen Veränderungen in der Handhabung von Nutzerverifizierungen. Ursprünglich wurden...
Die wachsende Bedeutung von sozialen Medien und künstlicher Intelligenz hat eine Schattenindustrie von Niedriglohnarbeitern hervorgebracht: Content-Moderatoren, Datenannotierer und Klickarbeiter prüfen...
Jonathan Haidt, ein amerikanischer Psychologe, sieht das Smartphone als Hauptursache für die zunehmend geschwächte psychische Gesundheit junger Menschen. In seinem...
Der US-Gesundheitschef Dr. Vivek Murthy will Warnhinweise auf Social-Media-Plattformen einführen. Diese Warnhinweise sollen Eltern darauf aufmerksam machen, dass die Nutzung...
Ein Bündnis aus 47 Organisationen verschiedener Sektoren, darunter Umwelt, Gesundheit, Landwirtschaft, Menschenrechte und Soziales, hat sein Engagement auf der Plattform...