„Kauf dich unglücklich“ – Wenn der Preis für Konsum Gesundheit und Lebensfreude ist
Das neue Smartphone, der größere Fernseher, das moderne E-Bike – Materialismus bestimmt das Leben. Fast alles ist jederzeit verfügbar. Dennoch...
Das neue Smartphone, der größere Fernseher, das moderne E-Bike – Materialismus bestimmt das Leben. Fast alles ist jederzeit verfügbar. Dennoch...
Emotionale Überwachung beschreibt ein verbreitetes, aber kaum beachtetes Verhalten: Wer ständig die Gefühle anderer scannt, vernachlässigt dabei oft seine eigenen....
Jeder Mensch möchte gesehen werden. Das Gefühl, für andere wichtig zu sein, kann das eigene Wohlbefinden erheblich steigern. Psychologen nennen...
Viele Jugendliche machen sich Gedanken über ihr Aussehen. Doch wenn sie sich fälschlicherweise für zu dick halten, kann das ernste...
Manchmal reicht ein einziger Fehler aus, um die Entwicklung eines Kindes nachhaltig zu beeinflussen – und mental schwache Kinder heranwachsen...
Warum treffen Menschen irrationale Entscheidungen und investieren in etwas, das sie eigentlich nicht brauchen? Warum kaufen Fußballfans teure Trikots ihres...
Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Sie sollen stark und widerstandsfähig werden, Rückschläge meistern und ihren Weg zu einem...
Die vierte Klasse in Bayern bringt Eltern und Schüler oft an ihre Grenzen. Spiegel-Kolumnistin Anna Clauß beschreibt eindrücklich, wie das...
Phubbing – das ist ein Phänomen, was die Nutzung des Smartphones während eines Gesprächs beschreibt. Studien zeigen, dass es das...