Ausgerechnet Lawinen retten Alpen-Eis – Kleine Gletscher verlieren deutlich weniger Masse
Lawinen gelten als unberechenbare Naturgewalt. Doch in vielen Gebirgsregionen können sie für das Überleben von Gletschern von entscheidender Bedeutung sein,...
Lawinen gelten als unberechenbare Naturgewalt. Doch in vielen Gebirgsregionen können sie für das Überleben von Gletschern von entscheidender Bedeutung sein,...
Ein Drittel der Dächer mit Solarmodulen ausstatten – laut Forschern der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) wäre das genug, um...
Immer mehr Menschen liebäugeln mit dem Gedanken, Deutschland oder Österreich hinter sich zu lassen und ein neues Leben im Ausland...
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt mit 81,2 Jahren erstmals unter dem EU-Durchschnitt von 81,5 Jahren. Während Länder wie Spanien,...
PFAS, auch bekannt als Ewigkeitschemikalien, rücken immer stärker in den Fokus der Forschung: Eine Studie hat nun herausgefunden, dass einige...
In der Schweiz steht die Biodiversität vor einem entscheidenden Wendepunkt. Am 22. September stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die...
Kernkraftwerke in der Schweiz könnten vor einem Comeback stehen. Ein aktueller Bericht von Forschern der ETH Zürich und des Paul-Scherrer-Instituts,...
Die Biodiversität in der Schweiz steht vor einer ernsthaften Krise. Obwohl die Landschaft auf den ersten Blick idyllisch wirkt, mit...
In der Schweiz nahe der deutschen Grenze breitet sich der Japankäfer aus, was die Sorge wachsen lässt, dass er auch...
In der Schweiz steht ein revolutionäres Projekt in den Startlöchern: Trotz des Verbots zum Bau neuer Kernkraftwerke wird im Aargau...