Riesiger Schmelzwassersee lässt das Eis bersten und spaltet Grönlands Gletscher
In Nordost-Grönland hat sich ein Schmelzwassersee gebildet, der das Eis wie ein Keil aufsprengt. Innerhalb weniger Stunden entleerte er sich...
In Nordost-Grönland hat sich ein Schmelzwassersee gebildet, der das Eis wie ein Keil aufsprengt. Innerhalb weniger Stunden entleerte er sich...
Rund um die Erde kreist tonnenweise Schrott: ausgediente Satelliten, Reste alter Raketen und unzählige Trümmerteile. Sie rasen mit bis zu...
Ein neues Großprojekt zur Entwicklung moderner Kleinsatelliten ist Anfang Juni 2025 in Bayern angelaufen. Ziel des Forschungsverbunds „FORnanoSatellites“ ist es,...
Etwas verändert sich grundlegend am anderen Ende der Welt. Das Südpolarmeer, lange als stabiler Kälteregulator des Planeten betrachtet, zeigt seit...
Amazon hat 27 eigene Satelliten ins All geschickt, um ein weltweites Netzwerk für schnellen Internetzugang aufzubauen. Eine Atlas-V-Rakete der United...
Gigantische Strahlungsausbrüche, sogenannte Superflares, könnten auf der Sonne häufiger auftreten, als bisher vermutet. Forscher des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung haben mit...
Die Ionosphäre – eine unsichtbare Schicht aus geladenen Teilchen in der oberen Erdatmosphäre – beeinflusst jeden Tag, ohne dass wir...
Die Starlink-Satelliten von SpaceX revolutionieren das Internet weltweit. Doch sie haben auch eine Schattenseite: Beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre hinterlassen...
Methan, ein unsichtbares, aber hochwirksames Treibhausgas, trägt mehr als 80-mal stärker zur Erderwärmung bei als Kohlendioxid. Trotzdem fehlt es weltweit...
Chinesische Wissenschaftler haben eine neue Energiewaffe entwickelt, die mehrere Mikrowellenstrahlen zu einem konzentrierten Energiestrahl bündelt. Ziel ist es, empfindliche elektronische...