Britische Behörden raten: Warum Emails löschen auch beim Wasser sparen helfen kann
Großbritannien erlebt einen der heißesten und trockensten Sommer seit Jahren – und die Wasservorräte schrumpfen dramatisch. In einigen Regionen herrscht...
Großbritannien erlebt einen der heißesten und trockensten Sommer seit Jahren – und die Wasservorräte schrumpfen dramatisch. In einigen Regionen herrscht...
China geht bei der Digitalisierung neue Wege – und verlegt Teile seiner Infrastruktur buchstäblich unter die Meeresoberfläche. Denn um KI...
Plötzlich wieder gefragt: Ein altes Atomkraftwerk in Illinois erlebt sein Comeback – ausgelöst vom KI-Boom. Denn der Stromhunger der digitalen...
Die Höflichkeit vieler ChatGPT-Nutzer hat eine teure Nebenwirkung: Laut Sam Altman, Chef von OpenAI, verursachen Floskeln wie „Bitte“ und „Danke“...
2024 war ein Jahr der Extreme – auch beim Energieverbrauch: Klimaanlagen liefen im Dauermodus, KI verschlang immer mehr Strom. In...
Künstliche Intelligenz ist ein Energiefresser – so massiv, dass Konzerne wie Microsoft alte Atomkraftwerke reaktivieren, um ihre Rechenzentren zu betreiben....
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, doch der Preis dafür ist hoch – vor allem für das Klima....
In den letzten Jahren haben einige der größten Technologiekonzerne der Welt – Google, Microsoft, Meta und Apple – ehrgeizige Behauptungen...