Wenn Grübeln krank macht – Junge Frauen sind besonders gefährdet
Stundenlanges Nachdenken über längst vergangene Gespräche. Andauernde Sorgen um Fehler, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und Gedanken an...
Stundenlanges Nachdenken über längst vergangene Gespräche. Andauernde Sorgen um Fehler, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und Gedanken an...
Leidet der Vater an einer Depression, zeigt sich das oft Jahre später beim Kind. Eine Studie der Rutgers University zeigt...
Bildschirmzeit am Abend verschlechtert den Schlaf und erhöht das Risiko, Symptome einer Depression zu entwickeln – vor allem bei Mädchen....
7.000 Schritte täglich helfen wirksam gegen Depressionen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der University of Castilla-La Mancha in Spanien....
Immer mehr Menschen in Deutschland fehlen wegen Depressionen am Arbeitsplatz – und das über einen längeren Zeitraum. Besonders stark betroffen...
Eine neue internationale Forschungsarbeit zeigt, dass Tanzen nicht nur Spaß macht, sondern auch gezielt Stress abbauen kann. Die Studie wurde...
Stille statt Lachen auf dem Pausenhof, gesenkte Köpfe statt Gespräche – Smartphones sind für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Während einige...
Lange wach, morgens müde, oft erschöpft: Wer eine Nachteule ist, hat ein höheres Risiko für Depression. Eine neue Studie der...
Die Handysucht bei Kindern nimmt bedenkliche Ausmaße an: Fast zweieinhalb Stunden täglich – so viel Zeit verbringen Jugendliche heutzutage im...
Das ständige Checken des Handys – sei es für Nachrichten, soziale Medien oder einfach aus Gewohnheit – ist mittlerweile fester...