Kindheit ohne Freunde? – Risiko für Demenz steigt um 41 Prozent
In Deutschland fühlen sich laut Deutschem Jugendinstitut rund 20 Prozent der Kinder regelmäßig einsam, in manchen Altersgruppen sogar jedes dritte...
In Deutschland fühlen sich laut Deutschem Jugendinstitut rund 20 Prozent der Kinder regelmäßig einsam, in manchen Altersgruppen sogar jedes dritte...
Nach einem langen Arbeitstag noch Mails beantworten, gedanklich an Projekten weiterarbeiten oder für den Chef erreichbar sein – für viele...
Viele Menschen fühlen sich auch lange nach einer Corona-Infektion oder Impfung noch schlapp, können sich schlecht konzentrieren oder schlafen kaum...
Sommerhitze gehört inzwischen zum Alltag in Europa. Kaum ein Jahr vergeht ohne neue Rekordtemperaturen. Hitzewellen dauern länger, treten häufiger ein...
Ein leerer Schreibtisch, eine vollständig abgehakte To-do-Liste, das Gefühl von Kontrolle – für viele klingt das beruhigend. Doch wer versucht,...
Viele ältere Menschen in Deutschland essen zu wenig oder zu einseitig. Das Frühstück fällt klein aus, mittags gibt es nur...
Viele kennen das Gefühl: Der Kopf ist müde, die Konzentration lässt nach, doch die Aufgaben hören nicht auf. Eine neue...
Wenn Kinder sich zurückziehen, traurig wirken oder das Interesse an ihren Lieblingsspielen verlieren, denken viele Eltern zunächst an Müdigkeit oder...
Das Herz rast, der Brustkorb schnürt sich zu, der Atem wird flach – typische Reaktionen auf Dauerstress, Angst oder innere...
TikTok ist längst kein Ort mehr nur für Tanzvideos. Die Plattform hat sich zu einem digitalen Raum entwickelt, in dem...