Angst schnürt den Magen zu – Forscher finden den Schaltkreis, der Appetit blockiert
Viele Menschen verlieren in Stresssituationen den Appetit – der Körper steht unter Spannung, man bekommt keinen Bissen herunter. Wissenschaftler der...
Viele Menschen verlieren in Stresssituationen den Appetit – der Körper steht unter Spannung, man bekommt keinen Bissen herunter. Wissenschaftler der...
Freundschaft wirkt wie ein Anti-Aging-Faktor. Eine neue US-Studie mit Daten von über 2.100 Erwachsenen zeigt: Menschen mit stabilen sozialen Beziehungen...
Immer mehr Menschen nutzen KI-basierte Chatbots wie ChatGPT als Gesprächspartner – doch wer sie in Krisenzeiten als Form der Therapie...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Viele Menschen investieren Zeit in Sport, Ernährung und Fitnessprogramme – in der Hoffnung, sich damit langfristig besser zu fühlen. Doch...
Die Jugendzeit ist ein Ausnahmezustand für das Gehirn. Es wird neu verschaltet und auf Selbstständigkeit vorbereitet. Genau in dieser Umbruchphase...
Der Verlust eines geliebten Menschen macht tieftraurig, raubt einem die Kraft und wirft den Alltag aus der Bahn. Viele erleben...
Ein spitzer Kommentar im Klassenchat, ein abfälliger Blick im Büro, eine beleidigende Nachricht auf Social Media – Mobbing zeigt sich...
Depressionen betreffen viele Menschen, sind aber oft schwer zu erklären. Warum erkrankt eine Person nach belastenden Lebensereignissen, während eine andere...
Frisch Verliebte kennen das Gefühl: Der Alltag wirkt leichter, Gespräche fließen mühelos, die kleinsten Momente gewinnen an Bedeutung. Doch irgendwann...