Niedriger IQ kann krank machen: Was eine Analyse mit 3 Millionen Menschen zeigt
Ein Unterschied von nur 15 IQ-Punkten kann darüber entscheiden, ob ein Mensch Jahrzehnte später gesund bleibt – oder mit Depressionen,...
Ein Unterschied von nur 15 IQ-Punkten kann darüber entscheiden, ob ein Mensch Jahrzehnte später gesund bleibt – oder mit Depressionen,...
Stress im Alltag, steigende Mieten, Sorgen um die Zukunft – viele junge Menschen haben das Gefühl, ständig auf der Stelle...
Wer wegen Depressionen, Angstzuständen oder Essstörungen Hilfe sucht, muss oft monatelang auf einen Therapieplatz warten – oder bekommt gar keinen....
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland sind lange krankgeschrieben. Im Jahr 2024 entfielen laut einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK...
Manchmal scheinen wir mitten in einer Aufgabe die Entscheidung zu treffen, einfach aufzugeben. Doch was, wenn diese Entscheidung nicht nur...
Das Hören von Vogelzwitschern kann Ängste lindern und sogar paranoide Gedanken abschwächen: Das zeigt eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für...
Immer wieder berichten Menschen davon, dass ihre Beschwerden in Arztpraxen nicht ernst genommen werden. Schmerzen, Erschöpfung oder andere Symptome werden...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...
Das menschliche Gehirn ist ein echtes Multitalent: Es verarbeitet Unmengen an Informationen in kürzester Zeit, lernt aus Erfahrungen und passt...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...