Nicht schlucken, sondern nutzen – Wie Ärger im Job zum Motor für mehr Produktivität wird
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...
Ein gutes Gehalt allein reicht nicht, um Menschen zu motivieren. Viel wichtiger für die Produktivität ist Lohngerechtigkeit – das Gefühl,...
Sich aktiv um die eigene – besonders die mentale – Gesundheit zu kümmern, wird im Arbeitsalltag oft nachrangig behandelt. Allzu...
Dänemark setzt auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Während viele Arbeitnehmer in Deutschland oft bis spät arbeiten, verlassen dänische Angestellte häufig schon...
Meist ist mit der Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro auch die Hoffnung groß, dass damit automatisch die Produktivität steigt, die...
Das Wetter hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Stimmung und unser Verhalten, wie die Forschung von Trevor Harley,...
Viele setzen auf Musik, um ihre Konzentration zu verbessern oder kreativer zu arbeiten. Doch hält sie, was sie verspricht? Ein...
In Spanien soll die Arbeitszeit deutlich reduziert werden – bei vollem Lohnausgleich. Darüber berichtet die FAZ. Ein entsprechender Gesetzesentwurf sieht...
Dr. Jeffrey Karp, Professor an der Harvard Medical School und am MIT, zählt heute zu den führenden Köpfen der Wissenschaft....
Der Gang zur Toilette – so selbstverständlich, und doch ein Tabu im Arbeitsalltag. Viele Beschäftigte schieben den Toilettengang während der...