Neuer Katalysator macht Plastik-Recycling billiger – und Sortieren bald überflüssig
Von der Frischhaltefolie in der Küche bis zur Wasserflasche im Supermarkt – Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch...
Von der Frischhaltefolie in der Küche bis zur Wasserflasche im Supermarkt – Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch...
Kläranlagen gelten meist als graue Endstation für unser Schmutzwasser. Doch in Wahrheit sind sie Schatzkammern voller ungenutzter Rohstoffe: Im Abwasser...
Plastik steckt in Verpackungen, Textilien, Elektronik, Autos oder Medizinprodukten. Selbst mit Stofftaschen, Glasflaschen oder Mehrwegboxen lässt sich der allgegenwärtige Kunststoff...
Unter unseren Füßen liegt ein Rohstoff, der leise wächst und riesiges Potenzial hat: Pilzmyzel. Dieses feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Im Jahr 2024 fielen weltweit rund 219 Milliarden Kilogramm an – Tendenz...
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...
Morgens müde, abends hellwach – und keiner weiß, warum. Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, denkt an Stress, Koffein oder...
Nachhaltige Kunststoffe könnten eine echte Alternative zu herkömmlichem Plastik werden – doch viele scheitern bisher an mangelnder Haltbarkeit und schlechter...
Plastik begegnet uns überall – im Bad, in der Küche, im Supermarkt. Doch was achtlos entsorgt wird, kann im Körper...
Ob Joghurtbecher, Brottüte oder die Schutzfolie um Gemüse – Verpackungen aus Plastik sind ein fester Bestandteil des Alltags. Doch das...