Seit 30 Jahren werden Amazonas-Bäume immer größer – Klimawandel macht sie zu Riesen
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Gemüse, das schneller wächst und größer aussieht, wirkt auf den ersten Blick wie ein Fortschritt – ist aber in Wahrheit...
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Ein neues Material könnte die Bauindustrie verändern und dem Klima helfen. Entwickelt wurde es von einem interdisziplinären Team, das Cyanobakterien,...
Mehr Weizen pro Feld – ohne Gentechnik, ohne aufwendige Züchtung, allein durch ein kleines Signal im Stoffwechsel der Pflanze. Das...
Was eigentlich gesund sein soll, wird zur versteckten Quelle für Schadstoffe: Mikroplastik gelangt aus der Luft direkt in Lebensmittel wie...
Was viele für ein reines Umweltproblem halten, bedroht längst unsere Ernährung: Mikroplastik in Luft, Wasser und Böden schwächt die Photosynthese...
Saubere Energiequellen sind der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Zukunft. Doch herkömmlicher Kraftstoff stammt fast ausschließlich aus fossilen Quellen – mit...
Weltweit leiden mehr als eine Milliarde Menschen an einem Mangel an Vitamin B12, einem lebenswichtigen Mikronährstoff. Er hält unser Nervensystem...
Plastikmüll, der die Umwelt belastet, könnte bald zur sauberen Energiequelle werden – dank einer innovativen Technologie der University of Cambridge....