Stille Helfer: Tierkot beschleunigt Pflanzenwachstum um 100 Jahre und bremst den Klimawandel
Die Erderwärmung verändert die Welt in rasantem Tempo: Gletscher, die seit Jahrtausenden das Antlitz der Erde prägen, schmelzen und hinterlassen...
Die Erderwärmung verändert die Welt in rasantem Tempo: Gletscher, die seit Jahrtausenden das Antlitz der Erde prägen, schmelzen und hinterlassen...
Aktuell kämpfen Feuerwehrleute in Los Angeles mit tödlichen Waldbränden, die sich aufgrund anhaltender Trockenheit und starker Winde rasend schnell ausbreiten....
Der Klimawandel lässt Pflanzen heute schneller wachsen als je zuvor – begünstigt durch steigende Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre. Was zunächst...
Schlaflose Nächte sind nicht nur für uns Menschen ein Problem. Auch Bienen, die für das Gleichgewicht von Ökosystemen und die...
Rekordverdächtige 16.000 bis 80.000 Jahre könnte die Amerikanische Zitterpappel Pando im US-Bundesstaat Utah alt sein. Dieser beeindruckende Klonwald, bestehend aus...
Die Paulownia, ein Baum asiatischer Herkunft, steht im Zentrum einer kontroversen Diskussion. Während sie in der Schweiz aus ökologischen Bedenken...
Tiere scheinen häufiger Alkohol zu konsumieren als bisher angenommen. Ein Team von Ökologen erklärt in der Zeitschrift Trends in Ecology...
Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch neue Bedrohungen durch invasive Tier- und Pflanzenarten nach Europa. Diese Arten,...
Europäische Waldpflanzen wandern unerwartet nach Westen – schuld daran sind die Stickstoffwerte in der Luft. Dieser Stickstoff kommt durch Luftverschmutzung...
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....