Pflanzen haben Gene gegen Stress – Wie das im Kampf gegen den Klimawandel helfen könnte
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Die Antarktische Halbinsel, eine der am stärksten von der Klimaerwärmung betroffenen Regionen der Welt, erlebt einen drastischen Wandel. Immer mehr...
Kreatin, ein bewährtes Mittel zur Steigerung von Muskelmasse und -kraft, könnte schon bald aus Pflanzen gewonnen werden. Chinesische Forscher arbeiten...
Wissenschaftler der University of Southampton haben etwas geschaffen, das beinahe unvorstellbar klingt: einen Kristall, der uns Menschen – und vielleicht...
Teile der Sahara, eine der trockensten Gegenden der Welt, werden grün und verwandeln sich derzeit in unerwartet blühende Landschaften. Dies...
Die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Starkregen und Hochwasser zeigt deutlich, dass der Klimawandel längst in unserem Alltag angekommen ist....
Eine neue Hydrogel-Technologie revolutioniert die Selbstbewässerung in Gärten, indem sie Feuchtigkeit direkt aus der Luft aufnimmt und an Pflanzen abgibt....
Sekundäre Pflanzenstoffe kommen in einer Vielzahl von pflanzlichen Lebensmitteln vor und sollten ein fester Bestandteil unserer Ernährung sein, sagt die...
Die Biodiversität in der Schweiz steht vor einer ernsthaften Krise. Obwohl die Landschaft auf den ersten Blick idyllisch wirkt, mit...
Ein aggressiver Pilz namens "Fusarium oxysporum forma specialis cubense" bedroht die weltweit beliebte und wirtschaftlich bedeutendste Bananensorte Cavendish. Der Pilz verursacht,...