Wenn das Immunsystem die Nerven angreift: Neue Behandlungs-Ansätze bei Parkinson, Schlaganfall und Co.
Plötzlich kribbelt es in den Fingern, Muskeln fühlen sich schwach an, das Gehen fällt schwer. Was viele für harmlose Beschwerden...
Plötzlich kribbelt es in den Fingern, Muskeln fühlen sich schwach an, das Gehen fällt schwer. Was viele für harmlose Beschwerden...
Zittern, steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen – die typischen Symptome von Parkinson treffen laut Schätzungen rund 400.000 Menschen allein in Deutschland....
Ohne Energie läuft im Körper nichts – dafür sorgen die Mitochondrien, die in den Zellen als winzige Kraftwerke arbeiten. Doch...
Ob es das Gehirn eines Boxers ist, der einem Schlag seines Gegners ausweicht oder das eines Autofahrers, der eine rote...
Das menschliche Gehirn ist evolutionär stark gewachsen, besonders im Vergleich zu dem seiner nächsten Verwandten, den Schimpansen. Diese Expansion geht...
Jede Nacht mit Atemaussetzern zu kämpfen, raubt nicht nur Energie, sondern könnte auch das Risiko für eine schwere neurologische Erkrankung...
Sexualhormone steuern weit mehr als nur die Fortpflanzung – sie haben massiven Einfluss auf das Gehirn und unsere Gesundheit. Eine...
Nervenzellen haben raffinierte Strategien entwickelt, um Energie zu sparen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Das haben Forscher des Universitätsklinikums Bonn...
Wissenschaftler der University of Cambridge arbeiten an einer neuen Therapie zur Behandlung von Parkinson. Im Rahmen eines mit 83 Millionen...
Fasten gilt längst nicht mehr nur als Trend – es könnte tatsächlich eine effektive Methode sein, um chronische Entzündungen im...