Great Barrier Reef in Gefahr: Höchste Wassertemperaturen seit 400 Jahren
Die Wassertemperaturen um das Great Barrier Reef haben laut Nature ein historisches Hoch erreicht. Ein Forscherteam um Ben Henley von...
Die Wassertemperaturen um das Great Barrier Reef haben laut Nature ein historisches Hoch erreicht. Ein Forscherteam um Ben Henley von...
Eine Studie, geleitet von Wissenschaftlern der Universität von Vermont, hat besorgniserregende Erkenntnisse über das Abschmelzen des grönländischen Eises geliefert. Forscher...
Rob Jackson, ein renommierter Klimawissenschaftler an der Stanford University, hat eine klare Botschaft: Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert mehr als...
Seit 450 Millionen Jahren bevölkern Haie schon die Meere unseres Planeten: In dieser Zeit haben sie fünf Massenaussterben überlebt, darunter...
Ein Phänomen am Meeresboden des Pazifiks gibt Wissenschaftlern Rätsel auf. Im Meer werden große Mengen Sauerstoff produziert, obwohl Sonnenlicht für...
Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Bristol hat neue Erkenntnisse über das früheste Ökosystem der Erde gewonnen. Dabei geht...
Erstmals seit über einem Jahr sind die Ozeane nicht mehr wärmer als zuvor gemessen, die Temperatur könnte sogar leicht sinken....
Im Mai 2024 untersuchte der Biologe JJ Apodaca intensiv eine Felsspalte in den Appalachen. Apodaca, Leiter der Amphibian and Reptile...
Rund 200 Tierarten erobern jedes Jahr neue Regionen. Diese Tiere richten oft erhebliche Schäden an, warnen Forscher. Ein Team aus...
In einer wegweisenden Entscheidung haben die EU-Umweltminister am Montag, 17.06.2024, ein neues Gesetz zur Renaturierung der europäischen Naturflächen verabschiedet. Dieses...