Alle Massenaussterben überlebt – Was nun das Überleben der Haie bedroht
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
In den Tiefen des Südchinesischen Meeres haben Forscher eine neue Spezies entdeckt, die aussieht, als stamme sie direkt aus dem...
Aktuell kämpfen Feuerwehrleute in Los Angeles mit tödlichen Waldbränden, die sich aufgrund anhaltender Trockenheit und starker Winde rasend schnell ausbreiten....
Mit einer Geschwindigkeit von 7,5 Kilometern pro Sekunde umkreist der Satellit HYPSO-2 die Erde – schnell, klein und voller Hightech....
Der Klimawandel lässt Pflanzen heute schneller wachsen als je zuvor – begünstigt durch steigende Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre. Was zunächst...
Heißes Wasser aus den Tiefen der Erde könnte künftig genutzt werden, um wertvolle Rohstoffe zu gewinnen und gleichzeitig saubere Energie...
Fährtenlesen – eine uralte Kunst, die einst das Überleben der Menschheit sicherte, erlebt ein unerwartetes Comeback. Im digitalen Zeitalter wird...
Brasiliens Wälder sind einem bedenklichen Wandel ausgesetzt: Schnell wachsende Baumarten mit kleinen Samen verdrängen zunehmend ihre langsam wachsenden, robusteren Konkurrenten....
Die Arktis gilt als einer der sensibelsten Schauplätze des Klimawandels. Während die Region früher durch extreme Kälte und monatelange Dunkelheit...
Das Great Barrier Reef ist mit über 2.300 Kilometern Länge das größte Korallenriffsystem der Welt und Lebensraum unzähliger Arten. Dieses...