Nordpazifik kippt – Studie zeigt, wie der Ozean seine CO2-Pufferkraft verliert
Der Ozean gilt als wichtiger Schutzschild gegen die Erderwärmung. Doch dieser Puffer wird im Nordpazifik immer schwächer. Forscher der University...
Der Ozean gilt als wichtiger Schutzschild gegen die Erderwärmung. Doch dieser Puffer wird im Nordpazifik immer schwächer. Forscher der University...
Ein tiefschwarzer, zähflüssiger Schlamm könnte Felder fruchtbarer machen, Ernten steigern und dabei auch noch Millionen Tonnen CO2 binden. Entwickelt wurde...
Wer regelmäßig trainiert, möchte gesund bleiben, seine Ausdauer verbessern oder die Muskulatur stärken. Doch genau diese Belastung kann im Körper...
Gemüse, das schneller wächst und größer aussieht, wirkt auf den ersten Blick wie ein Fortschritt – ist aber in Wahrheit...
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Millionen Menschen weltweit sind betroffen, doch eine wirksame Heilung gibt es bisher...
Kombucha ist in den letzten Jahren zum Trendgetränk geworden. In Supermärkten stehen immer mehr Marken in den Regalen, oft mit...
Die Erderwärmung verändert die Welt in rasantem Tempo: Gletscher, die seit Jahrtausenden das Antlitz der Erde prägen, schmelzen und hinterlassen...
Wer nur wenige Lebensmittel mag oder ständig das Gleiche isst, gilt oft als wählerisch. Doch eine neue Studie der University...
Eine Ernährung mit wenig Zucker und reich an gesunden Nährstoffen kann das Altern auf Zellebene verlangsamen. Forscher der University of...