Psychische Krankheiten durch ausgelaugte Böden? Wie der Verlust von Mikroorganismen uns krank macht
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Millionen Menschen weltweit sind betroffen, doch eine wirksame Heilung gibt es bisher...
Kombucha ist in den letzten Jahren zum Trendgetränk geworden. In Supermärkten stehen immer mehr Marken in den Regalen, oft mit...
Die Erderwärmung verändert die Welt in rasantem Tempo: Gletscher, die seit Jahrtausenden das Antlitz der Erde prägen, schmelzen und hinterlassen...
Wer nur wenige Lebensmittel mag oder ständig das Gleiche isst, gilt oft als wählerisch. Doch eine neue Studie der University...
Eine Ernährung mit wenig Zucker und reich an gesunden Nährstoffen kann das Altern auf Zellebene verlangsamen. Forscher der University of...
Der Klimawandel lässt Pflanzen heute schneller wachsen als je zuvor – begünstigt durch steigende Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre. Was zunächst...
In den letzten Jahren haben Wissenschaftler begonnen, die Auswirkungen der Ernährung auf das Immunsystem genauer zu untersuchen. Besonders die Rolle...
Viele Verbraucher denken, frische Lebensmittel sind immer besser als Tiefkühlkost. Doch Ernährungsexperten widersprechen. Die Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert erklärt, warum wir...
Viele Menschen essen bestimmte Lebensmittel falsch, ohne es zu wissen, was dazu führt, dass wichtige Nährstoffe verloren gehen. Dabei lässt...