Mittelmeer bis zum Grund vermüllt – Plastik erreicht die tiefste Stelle
Ein Becher, eine Tüte, ein Stück Folie – unscheinbare Dinge, die nach einmaligem Gebrauch oft schnell weggeworfen werden. Doch ihr...
Ein Becher, eine Tüte, ein Stück Folie – unscheinbare Dinge, die nach einmaligem Gebrauch oft schnell weggeworfen werden. Doch ihr...
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....
Ein neues Material könnte die Bauindustrie verändern und dem Klima helfen. Entwickelt wurde es von einem interdisziplinären Team, das Cyanobakterien,...
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...
Beton steckt überall – in Straßen, Brücken, Hochhäusern. Doch der Baustoff hat einen Haken: Für seine Herstellung wird Zement benötigt,...
In vielen Regionen arbeiten Bauern noch immer so wie vor Jahrzehnten – mit bloßem Auge, ohne digitale Hilfe, oft auf...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
Steuern sollen helfen, die Luft sauberer zu machen. Doch bei vielen Unternehmen ändert sich wenig, trotz höherer Abgaben. Das zeigt...
Ein neu entwickeltes „Superholz“ übertrifft in seiner Zugfestigkeit nicht nur herkömmliches Bauholz, sondern auch viele Metalle – und das bei...
Die Erde steht unter Druck – und zwar stärker als bisher angenommen. Viele planetare Grenzen sind laut einer aktuellen Analyse...