Gesunder Snack oder Mogelpackung? – Das steckt wirklich in Fertig-Wraps
Fertig-Wraps gelten als praktische Lösung für unterwegs – ob im Büro, am Bahnhof oder in der Mittagspause. Viele greifen im...
Fertig-Wraps gelten als praktische Lösung für unterwegs – ob im Büro, am Bahnhof oder in der Mittagspause. Viele greifen im...
Viele Verpackungen landen nach dem Einkauf sofort im Müll – dabei verbrauchen sie jede Menge Holz, Energie und Ressourcen. Gerade...
In Kanada läuft ein ungewöhnliches Projekt an: Eine sogenannte Pilz-Toilette verwandelt menschliche Ausscheidungen in wertvollen Kompost und Flüssigdünger. Der Prototyp...
Jährlich wirft jede Person im Durchschnitt rund 132 Kilogramm Lebensmittel weg – und die Menge steigt weiter. Früher war Verschwendung...
Von der Frischhaltefolie in der Küche bis zur Wasserflasche im Supermarkt – Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch...
Kunststoff begegnet uns überall. Jedes Jahr fallen weltweit Millionen Tonnen Plastikmüll an. Nur ein kleiner Teil davon wird recycelt. Der...
Palmöl ist überall. Ob in Schokolade, Tiefkühlpizza, Lippenstift oder Shampoo – kaum ein Rohstoff steckt so tief in unserem Alltag....
Wie lange können Böden noch das leisten, was wir von ihnen erwarten? Felder sichern unsere Ernährung, doch diese Grundlagen geraten...
Ein Sommertag am See, klares Wasser, spielende Kinder – und doch schwimmt unsichtbar ein Schadstoff mit: Nikotin aus weggeworfenen Zigarettenkippen....
Unter unseren Füßen liegt ein Rohstoff, der leise wächst und riesiges Potenzial hat: Pilzmyzel. Dieses feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet...