Mikroplastik in der Luft: Der Ozean ist nicht die Quelle Nummer eins
Mikroplastik ist längst nicht mehr nur ein Problem für Ozeane und Böden – es schwebt auch in der Luft, die...
Mikroplastik ist längst nicht mehr nur ein Problem für Ozeane und Böden – es schwebt auch in der Luft, die...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Auf den Alpengletschern, weit entfernt von Straßen und Industrie, lagert sich unsichtbares Nanoplastik ab – eine aktuelle Studie in Scientific...
Eine aktuelle Studie der Autonomen Universität Barcelona (UAB) hat aufgedeckt, dass kommerzielle Teebeutel aus Kunststoff beim Aufgießen Millionen von Mikroplastik-...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Die Kunststoffabfälle verschmutzen Meere, Land und selbst abgelegene Regionen wie die Polarregionen...
Schwarzes Plastik hat seinen Platz in vielen Küchen – es wirkt elegant, ist robust und meist günstig. Doch die Optik...
Vor 20 Jahren wurde der Begriff „Mikroplastik“ erstmals wissenschaftlich verwendet. Eine Gruppe Wissenschaftler hat die bisherige Forschung in einer Studie...
Forscher haben Mikroplastik im Gehirngewebe von Menschen gefunden. Eine neue Studie, die kürzlich im JAMA Network Open veröffentlicht wurde, weist...
Plastik dringt immer häufiger in unser Gehirn ein, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Wissenschaftler entdeckten, dass menschliche Gehirnproben, die...
Eine aktuelle Studie der Danube Private University Krems (DPU) kommt zu dem Ergebnis, dass der regelmäßige Konsum von Getränken aus...