Mittelmeer bis zum Grund vermüllt – Plastik erreicht die tiefste Stelle
Ein Becher, eine Tüte, ein Stück Folie – unscheinbare Dinge, die nach einmaligem Gebrauch oft schnell weggeworfen werden. Doch ihr...
Ein Becher, eine Tüte, ein Stück Folie – unscheinbare Dinge, die nach einmaligem Gebrauch oft schnell weggeworfen werden. Doch ihr...
Tausende Meter unter der Wasseroberfläche des Nordostatlantiks liegt ein gefährliches Erbe aus der Nachkriegszeit: Über 200.000 Fässer mit radioaktivem Abfall...
Mit einem Erlass vom 24. April erlaubt Donald Trump Unternehmen in den USA, in internationalen Gewässern Tiefseebergbau zu betreiben. Die...
Der Ausbau der Offshore-Windparks schreitet rasant voran. Bis 2050 soll allein in der Nordsee eine Kapazität von 300 Gigawatt erreicht...
Ein massiver Eisberg, fast doppelt so groß wie das Saarland, ist auf Grund gelaufen. A23a, mit einer Fläche von rund...
Seit dem 24. Januar kommt es auf Santorini zu einer anhaltenden Serie von Erdbeben. Die Erschütterungen treten im Minutentakt auf,...
In den Tiefen des Südchinesischen Meeres haben Forscher eine neue Spezies entdeckt, die aussieht, als stamme sie direkt aus dem...
Vor über fünf Millionen Jahren lag das Mittelmeer trocken – eine Wüste voller Salz, abgeschnitten vom Atlantik. Die „Messinische Salinitätskrise“...
Vor 20 Jahren erschütterte der Tsunami im Indischen Ozean die Welt. Hunderttausende starben, Millionen waren betroffen. Doch was viele nicht...
In 2.500 Metern Tiefe, verborgen unter der Meeresbodenkruste, haben Forscherinnen ein faszinierendes neues Ökosystem entdeckt. Zwischen den heißen Strömen der...