Ozeane weltweit verändern ihre Farbe: Ein Segen für Polarmeere, doch eine Katastrophe für die Tropen
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Der Ozean soll helfen, die Klimakrise zu lösen – doch manche Methoden könnten ihn selbst in Gefahr bringen. Eine neue...
Unterwasser-Fahrzeuge haben ein Problem: Sie verbrauchen viel Energie, sind schwer zu steuern und stoßen schnell an ihre Grenzen – besonders...
Ein Blick auf das Nordpolarmeer zeigt ein besorgniserregendes Bild: So wenig arktisches Meereis wie in diesem Winter gab es seit Beginn der...
Ein Orca, der einen Wal angreift. Ein Bartenwal, der tonnenweise Krill aus dem Wasser filtert. Winzige Krebstiere, die sich von...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Tief unter der Wasseroberfläche der Ostsee lauert ein unsichtbares Problem: Tonnenweise versenkte Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg gibt schleichend giftige...
An Nord- und Ostsee haben Forscher gefährlich hohe Konzentrationen von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) im Meeresschaum entdeckt. Diese sogenannten...
Mit einer Geschwindigkeit von 7,5 Kilometern pro Sekunde umkreist der Satellit HYPSO-2 die Erde – schnell, klein und voller Hightech....
Plastikmüll in den Meeren ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane...