Mikroplastik im Meer könnte kognitive und motorische Behinderungen auslösen
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Tief unter der Wasseroberfläche der Ostsee lauert ein unsichtbares Problem: Tonnenweise versenkte Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg gibt schleichend giftige...
An Nord- und Ostsee haben Forscher gefährlich hohe Konzentrationen von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) im Meeresschaum entdeckt. Diese sogenannten...
Mit einer Geschwindigkeit von 7,5 Kilometern pro Sekunde umkreist der Satellit HYPSO-2 die Erde – schnell, klein und voller Hightech....
Plastikmüll in den Meeren ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane...
Der Ausbruch der Vogelgrippe an der US-Westküste vor Washington im Jahr 2023 hinterließ schwere Spuren bei den Raubseeschwalben auf Rat...
In 2.500 Metern Tiefe, verborgen unter der Meeresbodenkruste, haben Forscherinnen ein faszinierendes neues Ökosystem entdeckt. Zwischen den heißen Strömen der...
Fischzucht wird oft als nachhaltige Lösung dargestellt, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und wilde Fischpopulationen zu schützen. Laut einer...
Aufgrund von Überfischung galt der Blauflossenthunfisch in den nördlichen Gewässern Europas als nahezu ausgestorben, doch dank strenger Fangverbote und internationalen...
Großbritannien plant, Experimente im Bereich des Geoengineering zu finanzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Ziel ist es, Partikel in die...